Zum Hauptinhalt springen

Sehenswerter Auftritt der Bayerischen U18 in der Hauptstadt

Veröffentlicht in

Sportgeschehen Jugend

Wie schon in Teplice Anfang April performte die U18 am vergangenen Wochenende auch in Berlin wieder eindrucksvoll. Das dritte der Qualifikationsturniere, der European Cup in Berlin entpuppte sich für einige Bayern wieder als gutes Pflaster für den Erfolg.

Am Samstag blieb die Truppe jedoch erstmal massiv unter ihren Möglichkeiten. Mischa Horba, Daniel Bulinger, Julian Dietz (alle drei Jahn Nürnberg 2012), Felix Winter (TSV Großhadern) und auch Muhamed Tachaev (TuS Töging) konnten sich nicht präsentieren. Einzig Mischa, gelang es noch seinen ersten Gegner, einen Franzosen, in Runde eins zu besiegen. An dieser Stelle soll erwähnt sein, dass schon die Nominierung zu diesen ECs ein Merkmal für eine weit überdurchschnittliche Leistung unserer Kids ist!! Um dann auf den ECs erfolgreich zu punkten, sind Setzplätze sehr hilfreich und diese muss man sich durch mehrfach erfolgreiche Teilnahme erst mal hart erkämpfen!

Am Sonntag waren dann Philipp Gonschorek (FC Puchheim), Grace Storm, Jolina Reinhold (TSV Abensberg), Maya Toszegi (TSV Großhadern) und Samuel Bischoff (JT Ansbach) am Start.

Philipp konnte sich trotz gutem Einstieg in seinen Auftaktkampf in der Klasse bis 73 kg nicht weiter durchsetzen und Maya hatte leider Pech. Sie wurde disqualifiziert, nachdem sie das Standbein ihrer Gegnerin von hinten-innen touchiert hatte. Auch wenn Maya ihre Gegnerin nicht gefährdet hatte, weil das Bein nur einen Bruchteil einer Sekunde das der Gegnerin berührte, mussten die Kampfrichter natürlich dem Regelwerk folgen und Maya von der Liste nehmen. Nach ihren beiden Finalleistungen beim Thüringenpokal in Bad Blankenburg (Gold) und beim Europacup in Teplice (Silber) war Maya leider unerwartet raus, bevor die Europameisterin aus 2024 erhobenen Hauptes ihren Konkurrentinnen im Trainingslager erneut das Fürchten lehrte. In der Klasse bis 57kg hat Bayern bekanntermaßen aber noch ein zweites „Ass im Ärmel“. Jolina, ebenfalls mit tollen Vorleistungen (7. Platz Bad Bad Blankenburg – aber U21 und Goid beim EC in Teplice) wurde mit drei Siegen gegen eine Israelin, eine Kasachin und eine Schwedin erst mal Poolsiegerin. Dann allerdings konnte die spätere Turniersiegerin aus der Türkei einen direkten Uchi-mata-Ansatz übernehmen und katapultierte unsere WM-Dritte aus 2024 in die Trostrunde, in den Kampf um Platz drei. Dort konnte Jolina der Niederländerin klar vermitteln, dass sie hier keinesfalls ohne Medaille nach Hause geht und schickte sie mit einem O-uchi-gari-Überfall auf die Bretter.

Bis 63kg konnte Grace an ihren Erfolg aus Teplice (Silber) gut anknüpfen. Sie besiegte in den ersten beiden Runden eine Britin und eine Französin, bevor sie die Türkin im Poolfinale leider in die Trostrunde schickte. Dort aber machte Grace keine Kompromisse. Gegen die großgewachsene Niederländerin hielt Grace an der besprochenen Linie fest und stand nach diesem weiteren Sieg im kleinen Finale gegen eine Israelin, die sie ebenfalls bezwang. Grace zeigte den kompletten Tag über, wie schon in Teplice, souveränes Auftreten und bewies, dass mit ihr im Stand, wie auch im Boden zu rechnen ist. Das war eine starke Leistung, Grace!

In der Gewichtsklasse über 90 kg hatte dann Samuel noch ein Wörtchen mitzureden. Nachdem er beim EC in Porec Bronze und in Bremen den Turniersieg geholt hatte, wollte es in Teplice irgendwie nicht gelingen. Somit war klar: Berlin muss wieder was rausspringen! Samuel neigt gelegentlich zu spannenden Kampfverläufen, aber dass er es ernst meint, konnte man dieses Wochenende sehr deutlich spüren. Mit einem Sieg gegen einen Turkmenen und einen Bosnier holte sich Samu den Poolsieg. Im Halbfinale wartete ein unangenehmer Bulgare, der mit seinen Abtauchtechniken durchaus nach einer klaren Strategie verlangte. Diese setzte Samuel größtenteils um. Ins Finale zauberte er sich allerdings mit einer unorthodoxen tiefen Technik, die weder Gegner noch Coach oder Publikum kommen sahen.

Der riesige Georgier, der nach Recherche sowohl rechts als auch links kämpft und weit obendrüber fasst, sorgte noch mal für Spannung. Die Linie Doppel-Revers und Bewegen kam schlussendlich - allerdings mit Wertungen auf beiden Seiten auf der Tafel - mit einem fulminanten Seoi-nage und somit Ippon für Samuel im Golden Score zu einem glücklichen Ende.

Gold für Samuel – Gold für Bayern und damit 3 Medaillen auf dem European Cup in Berlin – wieder ein tolles Ergebnis.

Zum ITC reisten am Sonntag noch Stavros Fachiridis, Moritz Schmidt, Theo Schilling, Jelena Scavazzon (TSV Großhadern), Levin Skach, Leona Dorofeev (Jahn Nürnberg), Kacper Bielaszka, Ilia Manjavidze (TSV Neutraubling) und Kabrel Tchouate (JC Lauf) an und machten nicht nur einen hervorragenden Job auf der Tatami in Berlin, sondern auch Zach und mir viel Freude durch ihren Einsatz und die mitgebrachte Motivation. Auch die U21 reiste mit Donat Müller zum ITC an und fand nicht wenige starke Partner im Bereich der Junioren und der Erwachsenen vor.

Danke an die Heimtrainer vor Ort, Radu Ivan, Milan Disovic, Jörg Bischoff und Evgeniy Gritsenko nicht nur für die gute Ausbildung zu Hause, sondern auch für Eure Unterstützung vor Ort!

Danke für den Support aus den Fankurven durch die Familien und Heimvereine, die extra bis in die Hauptstadt der Republik angereist sind, um unsere Kids anzufeuern!

Und natürlich vor allem Gratulation an die Athletinnen und Athleten für diese tolle Leistung!

 

Text: Claudia Straub

Fotos: Zach Burt und EJU, Falk Scherf

Bayern erfolgreich bei Bundessichtungsturnieren

Vom 04.04. bis 07.07. war unsere U16-Truppe mit den Jungs wieder in Duisburg mit Landestrainer Kai Brandes und die Mädels mit Landestrainer Zach Burt in Düsseldorf.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.