Kampfrichterweiterbildung
Aus- und Weiterbildung der Kampfrichter im BJV
Gezielter Einsatz der einzelnen Kampfrichter nach Eignung (= mehr als Leistung) und persönlicher Zielsetzung im jeweiligen Bereich
Übersicht der Kampfrichter nach Lizenzen
Einteilung der Kampfrichter in Leistungsstufen
Bezirks- / Gebiets-Kampfrichter
Aufgaben des jeweiligen Bezirks-KRO:
Landes-Kampfrichter
Leistungs-Kampfrichter
KR selbst
- Einsatzbereitschaft für alle Top-Meisterschaften in Bayern
- aktive und passive Kritikfähigkeit sowie konstruktiver Umgang mit Feed-back sowohl als Feedback Geber als auch als Feedback Nehmer
- Verantwortung für sich selbst übernehmen (selbst um Einsätze kümmern, eigene Fortbildung betreiben, theoretische Ausbildung verfeinern ...)
Nicht nur Ansprüche an andere stellen, sondern auch Ansprüche an sich selbst stellen, denn Entwicklung ist nicht nur eine Bringschuld, sondern auch eine Hofschuld!