Zum Hauptinhalt springen

Webinar: Social Media am 10.07.2020

Der Bayerische Judo-Verband e.V. bietet für alle Interessierten ein Webinar zum Thema "Social Media" an. Inhaltlich werden die Bedeutung eines Corporate Designs vorgestellt und Möglichkeiten für die einfache und zeitsparende Umsetzung vorgestellt. Dabei werden nicht nur Tools und Kniffe thematisiert, sondern auch auf Themen wie Urheberrecht und Bildbearbeitung eingegangen. Abgerundet werden soll das Webinar durch einen Question & Answer teil. Das Webinar findet am 10.07.2020 von 17:30 bis 19:00 Uhr statt und ist kostenlos! 

Weiterlesen

  • Aufrufe: 3564

EJU und IJF Trainingsangebote

Auch die EJU und die IJF bieten inzwischen Online-Trainings an. Die folgenden Links führen euch direkt zu den Angeboten. Während die IJF den Schwerpunkt auf Judofitness legt, hat sich die EJU mit Top-Sportlern der vergangenen Jahre zusammengetan. So bieten mit Ludwig Paischer und Rok Draksic unter anderem zwei Sportler Trainigseinheiten an, die für den TSV Abensberg und den TSV München-Großhadern in der Bundesliga starteten. Wir sind gespannt. 

Weiterlesen

  • Aufrufe: 4025

Best Practise: Sportschule Bischoff und das Judoteam Ansbach e.V.

Auf dem Rückweg von der Deutschen Meisterschaft U21 in Frankfurt/ Oder bekam ich eine Nachricht auf mein Handy, dass in der Klasse unseres Sohnes ein Corona-Verdacht aufgetreten ist. Daraufhin haben wir bereits am Montag, den 9. März für zwei Tage den Trainingsbetrieb unterbrochen. Nachdem der Test des Schulkameraden negativ war, konnten wir dann das Training ab Mittwoch wieder aufnehmen und hätten zu diesem Zeitpunkt nicht gedacht, dass wenige Tage später der komplette Sportbetrieb deutschlandweit untersagt werden würde.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 3439

Wie geht es ab 8. Juni weiter?

Folgende Lockerungen sind im Sportbetrieb ab dem 8. Juni vorgesehen. Der Bayerische Judo-Verband wird auf seinen Internetseiten stets über aktuelle Entwicklungen informieren und auch unterschiedliche Trainingsangebote und Möglichkeiten vorstellen. Ein Abgleich dieser Angebote mit den stets gültigen Bestimmungen bzw. Verfügungen der Staatsregierung ist jedoch unabdingbar. 

Weiterlesen

  • Aufrufe: 4354

Training ohne Kontakt

Noch ist leider nicht absehbar wann wir wieder Judo/Sport mit Kontakt betreiben können. Gemeinsames Training im Freien bis 8. Juni in Kleingruppen (4+1) danach auch ggf. in größeren Gruppen könnt ihr aber schon anbieten. Wir haben Euch hier einige Übungen und Artikel zusammengestellt und verlinkt um entweder alleine oder in der Gruppe mit Kindern Übungen und Spiele durchzuführen.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 4678

Juniorteam mit neuen Videos für Kinder

Unser Judoteam Bayernjudo hat sich im Mai mächtig angestrengt und noch einmal drei neue Videos für die Kinder u10/u12 fürs Training daheim erstellt. Neben dem schon veröffentlichten Video zum Turnen, von unserer Junioteamerin Christina, hat Anne gleich zwei neue Videos zum üben von O-soto-otoshi bzw. Uki- & O-goshi erstellt.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 5181

The Great 8 - IJF Zeichenwettbewerb

Die IJF hat einen weltweiten Zeichenwettbewerb zum Thema "Judowerte" ins Lebens gerufen. Unter dem folgenden Link könnt ihr bisherige Einsendungen ansehen und auch noch zwei Wochen lang eure eigenen Werke einreichen! Es gibt tolle Preise zu gewinnen! 

Sei kreativ - und tritt für die Judowerte ein! 

https://8.ijf.org

 

Weiterlesen

  • Aufrufe: 4367

Video- und Telefonkonferenzsystem

Der Gesamtvorstand hat für die Einführung eines eigenen Videokonferenzsystems bzw. Webkonferenzsystems gestimmt. Die bisherigen Meetings wurden stets durch private Kontakte ermöglicht. Nun hat sich der Verband nicht zuletzt wegen der aktuellen Situation für die Zukunft aufgestellt. Was das bedeutet liest du hier in diesem Artikel. 

Weiterlesen

  • Aufrufe: 7256
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.