Bankangriff zu Osae-komi-waza - Miklos Ungvari
Technik der Woche - Bankangriff von Miklos Ungvari
Kyugrad: 3.Kyu
Rahmentrainingsplan: Ungvari- und Reiterdreher als direkter Angriff mit Auswahlreaktion anwenden (ab u18)
Knackpunkte: 
- Startposition von der Seite
 - Hand in Hand über Schultergürtel und Achsel mit Hebel auf Nacken (Kopf und Arm muss dabei zusammen geklemmt sein)
 - Beide Ellbogen zeigen nach unten und arbeiten untereinander
 - Kippbewegung durch Nackendruck einleiten
 - Bei der Kippbewegung Zug zum Körper von Tori (eng machen mit Körper und Armen)
 - Festhalten
 
Übungsideen und Hilfen:
- Vorübungen für Uke: enges Rollen mit und ohne Partner
 - Kräftigung der Nackenmuskulatur von Uke: Schulterbrücke, Kopfbrücke
 - Uke folgt beim Üben zunächst immer der Druckbewegung von Tori
 - Detailgenaue Übung der Schließbewegung der Hände und Richtung der Kippbewegung durch hohe Wiederholungszahlen ohne Widerstand
 - Ungvari-Dreher (Erklärung auf der Trainerakademie des BJV)
 - Ungvari-Dreher (Demonstration von M. Ungvari)
 - Ungvari Turnover (engl. Erklärung auf BeyondGrappling)
 - Ungvari Roll (span. Erklärung von Emil Montes) mit Wettkampfszenen
 - Wettkampfvariante von Mikos Ungvari
 
Miklos Ungvari: 
- Silbermedailliengewinner der Olympischen Spiele 2012 in London -66kg
 - 3 x Bronze bei den Weltmeisterschaften -66kg (2005. 2007. 2009)
 - 3 x Europameister (2002, 2009, 2011) (-66kg)
 - judoinside
 - IJF - Miklos Ungvari
 
Miklos Ungvari ist der älteste Judoka der eine Goldmedaille bei der IJF-Tour gewonnen hat (2018). In einer Beschreibung der Judo Welt Ungarns, "Judo of the World - Hungary", darf er natürlich nicht fehlen.
Bild: IJF/Marina Mayorova