Feedbackbogen für Trainingsmaßnahmen
Trainingsinhalt Ne-waza: |
Trainingsempfehlung: |
Sonstiges: |
Allgemeine Halteprinzipien Allgemeine Befreiungsprinzipien Beinklammer KG | YSG Armfesselkomplex Bank Armfesselkomplex Bauch Drehen aus Unterlage mit Armklemme Sankaku Angriff Sankaku Verteidigungsstrategie Juji-gatame gegen Bank Gurke gegen Bank Übernahmestrategie Gurke Laufwürger Rollbankwürger Ungvari und Reiterdreher |
Rollkoordination ohne Partner Rollkoordination mit Partner Kontaktarbeit Krafttraining Kontaktarbeit Technik Uke kontrollieren von oben Uke kontrollieren aus Rückenlage Wiederholung Knotenpunkte Intensive Detailarbeit xx xx xx |
|
Trainingsinhalt Tachi-waza |
Trainingsempfehlung: |
Sonstiges: |
Morote-seoi-nage aus Ärmel-Revers O-uchi-gari aus Ärmel-Revers O-soto-gari aus Ärmel-Revers O-goshi als Ergänzungstechnik beis. Blocken gegen re / li Ai- u. Kenka-yotsu Ausweichen Kenka-yotus/Ai-yotsu De-ashi-barai mit Stand- und Spielbein Ippon-seoi-nage zur Gegenseite Sode-tsuri-komi-goshi zur Gegenseite aus Ärmel-Revers und Doppel-Ärmel-Griff Ko-uchi-gari Uchi-mata Tiefe Technik
|
Koordination Füße Koordination Füße-Arme Koordination Hüfte Ai-yotsu beachten Kenka-yotsu beachten Kontaktarbeit Kombinationen / Verkettungen Raum-Lage-Beziehung zum Partner Timing / Rhythmus Situationen schaffen Hub-Zughand-Abstimmung Kuzushi |
|
Trainingsinhalt Kumi-kata: |
Trainingsempfehlung: |
Sonstiges: |
Ai-yotsu Eröffnung Zughand auf Ukes Hubhand Ai-yotsu Eröffnung mit Hubhand Kenka-yotsu Reverseröffnung Hubhand Kenka-yotsu Eröffnung auf Ukes Hubhand |
Griffgenauigkeit Griffkraft Detailarbeit aus Bewegung arbeiten Wurftechnik vorbereiten Griffüberlegenheit herstellen |
|
Trainingsinhalt Übergänge |
Trainingsempfehlung: |
Sonstiges: |
Eigenen Angriff weiterführen in Eindrehrichtung Eigenen Angriff weiterführen gegen Eindrehrichtung Eigenen Angriff Boden-Boden Gegn. Angriff in Eindrehrichtung weiterführen Gegn. Angriff gegen Eindrehrichtung weiterführen Gegn. Angriff Boden-Boden |
Reaktionsschnelligkeit Variable Verfügbarkeit Turnen / Akrobatik Raum-Lage-Beziehung Detailarbeit Konsequentes Nachgehen |
|
Trainingsinhalt Kondition |
Sonstiges: |
Grundlagenausdauer Intens. Belastung Stabilität Rumpf / Bauch / Rücken Schnelligkeit Beine Griffkraft Arme Beine Ergänzendes Training Wettkampfhärte |
|
Weiterführende Bemerkungen und Kontaktaufnahme: |
|
|
|
Rücksprache per E-Mail / Telefon notwendig |
______________________________________________ Landestrainer |
- Aufrufe: 5482