Zum Hauptinhalt springen

Adlercup - Ein Erlebnis für die Kampfrichter

Veröffentlicht in

Verbandsnachrichten Kampfrichter

Am Wochenende, 25. und 26. Oktober, fand im Sport- und Freizeitzentrum Kalbach in Frankfurt am Main der Adler Cup statt – eines der größten internationalen Jugend-Judo-Turniere Europas. Rund 1500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 22 Nationen kämpften auf acht Matten um Medaillen, Ehre und Erfahrung. Das Kampfrichter-Team verstärkte eine Abordnung aus Bayern. /p

Das Event, ausgerichtet von der TSG Nordwest Frankfurt, ist bekannt für seine professionelle Organisation, internationale Atmosphäre und die hohe sportliche Qualität der Kämpfe. Neben den spannenden Auftritten der Athletinnen und Athleten war auch für die Kampfrichterinnen und Kampfrichter der Adler Cup ein echtes Highlight. Über 80 Referees aus fünf verschiedenen Ländern waren im Einsatz, um einen reibungslosen und fairen Ablauf auf den Matten sicherzustellen. Besonders erfreulich: Zwölf Kampfrichter aus Bayern waren in diesem Jahr eingeladen und unterstützten das Team vor Ort – ein starkes Zeichen für das Engagement und die Qualität der bayerischen Kampfrichter.

Für die bayerischen Referees bedeutete der Einsatz beim Adler Cup nicht nur intensive Arbeit, sondern auch wertvolle internationale Erfahrung. In der Halle herrschte eine hochprofessionelle, aber zugleich kollegiale Stimmung – geprägt von sportlicher Fairness, Teamgeist und Begeisterung für den Judosport. Zwischen den Kämpfen blieb natürlich auch Zeit für den Austausch mit Kolleginnen und Kollegen aus anderen Nationen und den anwesenden Trainern. Der Adler Cup hat sich längst als feste Größe im europäischen Judo-Kalender etabliert – sowohl für Nachwuchssportler als auch für Kampfrichter. Für die bayerischen Referees war der Einsatz in Frankfurt ein spannendes und lehrreiches Wochenende, geprägt von großem Einsatz, Freude und vielen herzlichen Begegnungen mit Kolleginnen und Kollegen aus aller Welt.

Text/Foto: Julian Heuschötter