Veröffentlicht in
Beim „Millennium Team“ European Cadet Cup 2025 in Riga zeigten zwei bayerische Kampfrichter auf internationaler Bühne ihr Können. Unter 24 Referees aus 12 Nationen überzeugten sie mit souveränen Leistungen und wurden sogar in den Finalrunden eingesetzt.
Am 18. und 19. Oktober 2025 fand in Riga (Lettland) der renommierte „Millennium Team“ European Cadet Cup statt. Das Turnier zog 419 Starterinnen und Starter aus 24 Nationen an – 303 männliche und 116 weibliche Judoka kämpften in spannenden Begegnungen um die Medaillen.
Auch die Kampfrichterseite war international stark besetzt: 24 Referees aus 12 Nationen unter der Leitung der EJU Refereering Commission, angeführt vom Head Referee Director Herrn Alexandr Jatskevitch und der Head Referee Commissioner Frau Cathy Mouette. Unter ihnen waren auch Klaus Pfaffl (IJF-B) vom TV Altdorf und Astrid Garmeier, (nat. A-Lizenz) vom TSV München-Großhadern, die bei diesem hochklassigen Event ihre Erfahrung und ihr Können unter Beweis stellten.
pwei intensive Wettkampftage forderten Konzentration, Ausdauer und Präzision – sowohl auf der Matte als auch abseits davon. Die Athleten zeigten hohe technische wie auch taktische Qualität und fairen, engagierten Einsatz. Beide bayerischen Kampfrichter wurden für die Finalrunde nominiert – eine besondere Anerkennung auf internationalem Niveau und erhielten sehr gutes Feedback für ihre souveräne Arbeit. Ein rundum gelungenes Wochenende mit gutem Judo, spannenden Begegnungen und wertvollen Erfahrungen für alle Beteiligten!Text/Fotos: Astrid Garmeier
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.