Veröffentlicht in
Am vorletzten Ferienwochenende luden die Landestrainer zu zwei Vorbereitungslehrgängen ein.
In Altdorf traf sich die wettkampfbegeisterte U14 zur Vorbereitung auf die Einzelmeisterschaftssaison mit U15 Landestrainer Kai Brandes und Tatjana Müller aus dem BJV-Assistenztrainerteam. 30 Kinder übten fleißig an den Aufgabenstellungen, die die beiden Trainer ihnen vorgaben. Zu den Themen Nackengriff, Doppelärmel sowie Grifflösen am Revers gab es genauso viel zu tun, wie beim Werfen in mindestens drei verschiedene Richtungen. Auch im Boden waren mit Befreiung aus der Beinklammer und Verteidigung gegen Hebel zwei wichtige wie auch interessante Herausforderungen zu bearbeiten.
In Großhadern kam die U17 zusammen, um sich auf die Sichtungsturniere des DJB in Abensberg/Halle wie auch in Herne/Holzwickede im September und Oktober vorzubereiten. Der jüngste Jahrgang dieser Truppe steht natürlich auch noch vor den Einzelmeisterschaften der U15. Hier widmeten sich die knapp 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter der Leitung von Claudia Straub (LT U18) und Julian Kolein (BJV- Assistenztrainerteam) verschiedenen Grifferöffnungen in Ai-yotsu und in Kenka-yotsu sowie dem Thema „Übergang Stand-Boden“. Außerdem wurden einige Runden Randori mit unterschiedlichen Aufgaben gemacht.
Beide Lehrgänge wurden angesetzt, um den bayerischen Kindern die Möglichkeit zu geben aus den Ferien rauszukommen und sich wieder Richtung Wettkampf zu orientieren.
Text: Claudia Straub
Bild: Kai Brandes