Zum Hauptinhalt springen

Bayerischer Judo-Verband begeistert beim Münchner Japanfest

Veröffentlicht in

Sportgeschehen Breitensport

Am 20. Juli 2025 präsentierte sich der Bayerische Judo-Verband (BJV) beim 28. Japanfest im Englischen Garten in München und begeisterte zahlreiche Besucher mit spannenden Vorführungen. Das Festival, das als lebendiges Symbol der deutsch-japanischen Freundschaft gilt, bot in diesem Jahr wieder ein vielfältiges Bühnen- und Rahmenprogramm mit traditionellen Tänzen, Mitmachaktionen und auch den unterschiedlichen Facetten japanischer Kampfkunst. Hinter dem Haus der Kunst war neben zahlreichen Ständen, kulinarischen Spezialitäten und weiteren Highlights aus der japanischen Kultur auch die “Budo-Arena” zu finden.

Mit Judoka aus verschiedenen Vereinen des Bezirks München wurde ein abwechslungsreiches Programm in drei unterschiedlichen Slots auf die Matte gebracht. Die Besucher konnten dabei nicht nur die Grundlagen des Judo wie Stand-, Boden- und Falltechniken kennenlernen, sondern auch dynamische Randori oder aber Auszüge aus einigen Kata wie Nage no kata, Ju no kata und Kime no kata live erleben.
Sowohl erfahrene Judoka als auch Neulinge und ID Judoka traten gemeinsam auf. Die Darbietungen spiegelten nicht nur das technische Können, sondern auch den Teamgeist und die Begeisterung der Sportlerinnen und Sportler wider und zeigte vor allem, wie vielfältig Judo ist. Auch hier wurde wieder unser Leitspruch deutlich. 

Judo – ein Sport für jeden und für immer!

In den Pausen ergaben sich intensive Gespräche mit dem Publikum rund um Training, Einstiegsmöglichkeiten und die Vielfalt des Sports. Besonders häufig wurde gefragt, ob man in jedem Alter mit Judo beginnen kann. Sowohl der Vizepräsident des BJV, Wolfgang Fanderl, und die Verantwortliche für die Teilnahme am Fest, Heike Betz (Ressortleitung Breitensport),freuten sich über die rege Teilnahme und das große Interesse am Judo. Auch Interessenten, die nach längerer Pause wieder einsteigen wollten, fanden am und neben dem Infostand mit dem Bezirksvorsitzenden Andreas Hofreiter und  weiteren Bezirks-Funktionären sofort die passenden Ansprechpartner aus München. 

Die Teilnahme des Bayerischen Judoverbandes am Japanfest München 2025 war wieder ein voller Erfolg. Neben der Vermittlung sportlicher Werte stand der Spaß am gemeinsamen Erleben und das Miteinander im Vordergrund. Die Besucher verließen das Fest inspiriert – und viele überlegten, selbst einmal auf die Judo-Matte zu gehen.

 

Text und Bilder: Heike Betz

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.