Zum Hauptinhalt springen

Auch für die Älteren gibt es im Anschluss an das Randori Turnier was zu kämpfen! Beim TSV Unterhaching findet am Sonntag den 21.09.2024 wieder der beliebte Giesinger Bräu Wiesn-Pokal statt! Wer sich noch nicht angemeldet hat, gerne aber mit einem Team dabei wäre, kann sich noch bis zum 14.09. anmelden. Die Ausschreibung findet ihr auf der BJV Homepage, oder unter diesem Link: 2024_Wiesn_Pokal_Ausschreibung.pdf (bayernjudo.de) 

  • Aufrufe: 730

Hier ist ein Test Text von Lukas Vennekold

  • Aufrufe: 686

Um einen schnellen Überblick zu bekommen wurde eine FAQ-Seite zum Graduierungssystem erstellt. Ressortleiter Jochen Haucke hat die wichtigsten Fragen & Antworten zusammengestellt! 

Hier gehts lang!

 

  • Aufrufe: 2330

Der BJV bewirbt in diesem Jahr zwei Trainer C Ausbildungen. Eine findet zentral als Maßnahme des DJB in Köln statt. Eine weitere startete im zweiten Halbjahr in Bayern. "Die Kosten für die Ausbildung können die Vereine tragen, die mit der Lizenz deutlich mehr Vereinspauschale erhalten. Eine Verpflichtung des Trainers, die Lizenz für eine Gültigkeit von 4 Jahren beim Verein zu lassen ist hier durchaus üblich und bietet Planungssicherheit!" stellt Florian Ellmann dar. 

Weiterlesen

  • Aufrufe: 2559

Wir wollen einen neuen Service für unsere Abteilungen und Vereine vorstellen. Die BJV Vereinsberatung. Wir wollen mit den Vereinen, die sich für eine Beratung entschließen, ins Gespräch gehen und gemeinsam Potentiale erschließen und eine Analyse der Vereinsstruktur und Arbeit vornehmen und so hoffentlich Möglichkeiten zur Entwicklung finden. Wir erhoffen uns daraus auch Impulse für die Verbandsangebote, um für die Vereine neue angepasste Angebote entwickeln zu können. Mittelfristig soll die Vereinsberatung durch ein Hauptamt betreut werden. 

 

 

  • Aufrufe: 2137

Mit der ersten Runde des Qualitätssiegels TOP-Verein konnten 33 Vereine ausgezeichnet werden, 31 mal wurden zudem die Zusatzauszeichnungen "Junges Engagement" und "Schulsportkooperationen" ausgezeichnet. Nun beginnt die nächtse Phase des Qualitätssiegel von 2024-2028, deren Beantragung nun freigeschalten wurde! "Der BJV möchte weiterhin den Vereinen die Möglichkeit geben, ihre hohe Qualität zertifizieren zu lassen und nach außen hin sichtbar zu machen!" erklärt Geschäftsführer Florian Ellmann das Modell. Weiterhin bleibt die Beantragung kostenfrei für die Vereine. 

 

Link zum Kriterienkatalog

Link zur Beantragung

 

 

  • Aufrufe: 2510

Functional Fitness, Körpertraining, Funktionsgymnastik, Erwachsenenfitness.... Egal welchen Begriff ihr wählt, mit einer gezielten Erweiterung des Abteilungsangebotes könnt ihr spannende Trainingseinheiten in euer Vereinsportfolio aufnehmen. Der Gesundheitstrend ist nicht erst durch die Pandemie entstanden, sondern hat bereits deutlich früher Schwung geholt - Großvereine setzen inzwischen auf eigenen Fitnessstudios, die im Vereinswesen integriert sind. Doch gerade durch die Judomatten haben wir ein beachtliches Potential, um im Verein für Functional Fitness die entsprechende "Grundlage" zu bieten. 

Weiterlesen

  • Aufrufe: 1774