Zum Hauptinhalt springen

Oberbayern: Plant a Tree

Der World Judo Day, am 28.Oktober, stand dieses jahr unter dem Motto "Plant a Tree - for a Better World!". Weltweit wurden über 5300 Bäume an diesem Tag von Judoka gepflanzt. Ganz nach dem Judoprinzip "Ji ta kyo ei" geht es im Judo nicht nur darum im Sport besser zu werden, sondern vielmehr zusammen in der Gemeinschaft etwas zu verbessern. 

Unter anderem hat sich der TuS Bad Aibling daran beteiligt und eine Eiche gepflanzt.

Text: Jens Keidel, Bild: TuS Bad Aibling

  • Aufrufe: 6396

Lehrwesen: Trainerausbildungen 2020

Der Bayerischer Judo-Verband bietet im Jahr 2020 wieder je eine Trainer C Breitensport und eine Trainer C Leistungssportausbildung an. Wir haben zudem in der Durchführung einen neuen Modus in Form von ausschließlich Wochenendlehrgängen im Angebot und sind gespannt, ob diese Variante Anklang bei den Teilnehmern findet. In bereits gewohnter Weise finden die Ausbildungen im blended-learning Format statt, sodass Teile der Ausbildung digital in freier Zeiteinteilung und im individuellen Lerntempo erarbeitet werden können. 

Eine Anmeldung und die Rechnungsstellung findet über unser Shopsystem statt. Näheres dazu findet ihr in der Ausschreibung. Die bestandene Ausbildung kann durch den BJV subventioniert werden und wird am Ende des jeweiligen Kalenderjahres entschieden. 

Hier die Termine in der Übersicht: 

 

Trainer C Breitensport:

Präsenztage (München)

  • 28.-29.03.2020
  • 25.-26.04.2020
  • 01.-03.05.2020
  • 23.-24.05.2020

Elearning:

  • 14.03.- 30.06.2020

 

Trainer C Leistungssport (Ingolstadt):

Präsenztage:  

  • 19.-20.09.2020
  • 04.-08.11.2020
  • 28.-29.11.2020

Elearning:

  • 01.09.- 14.12.2020

 

Zu der Kalenderübersicht

  • Aufrufe: 5647

Kata: itai dôshin - zwei Körper und ein Herz

Das Wochenende beim TuS Traunreut am 13.12-14.12.2019 steht ganz im Zeichen der Form. Während am Freitag die Form noch das zentrale Element (Nage no Kata) darstellt, so soll der Samstag-Vormittag die Idee des Titels "itai dôshin" aufgreifen. Doch was bedeutet das nun genau? Dieses japanische Idiom hat die Bedeutung von „Zwei Körper und ein Herz“. Da trifft es sich sehr gut, dass Stefan Meier und Wolfgang Fanderl darstellen werden, wie sich Wettkampf und Kata kombinieren lassen und aufzeigen werden, wie sich die Gemeinsamkeiten der Prinzipien an ausgewählten Beispielen in Einklang bringen lassen. 

Am Nachmittag findet dann noch eine kurze Vorbereitungseinheit für die anschließende oberbayerische Jugend-Kata-Meisterschaft statt, an der natürlich auch alle andere teilnehmen können. 

Weiterlesen

  • Aufrufe: 9245

Social-Media und Internetauftritt: Wie geht's?

In den vergangenen Wochen hat der BJV seine Social-Media-Aktivitäten intensiviert und ist mit Hilfe eines Corporate Designs zum einheitlichen Auftreten der führende Landesverband auf Instagram geworden und hat sogar knapp den BLSV hinter sich gelassen. Diese Entwicklung ist bemerkenswert und wurde durch viele Personen und Aktivitäten unterstützt. Bedingt durch die inhaltliche Umgestaltung des klassichen bayernsport-Magazins durch den BLSV musste der BJV reagieren und eine eigenen Strategie entwickeln und technisch auch umsetzen. Nun ist es an Vereinen, Bezirken und Landesverband #gemeinsam öffentlichkeitswirksam zu arbeiten. 

Weiterlesen

  • Aufrufe: 8310

Teamline bestellbar: 15% für Abonnenten

Da ist sie nun! Die BJV Teamline von IPPON GEAR ist offiziell bestellbar! Bei den Produktpräsentationen kamen das Sweatshirt und die Baumwoll-Shirts besonders gut an (siehe Bild). Sie sind jeweils in Damen- und Herrenschnittvarianten verfügbar. Die Shirts in den Farben weiß und blau. Schaut euch am Besten im Shop die gesamte Produktpalette einmal an und vergesst nicht, dass ihr 15% Rabatt mit dem Gutscheincode im Dezember bekommt. Bis Januar sind nur die Basic-Artikel bestellbar, die Fighter-Kollektion startet dann im Kalenderjahr 2020!

Wir sind froh mit dem IPPON SHOP einen zuverlässigen Partner gefunden zu haben, der die Teamline nun sogar als Sonderkollektion herausbringt. Der gesamten Setup-Prozess wurde völlig überzeugend durch Stefan Kneitinger und Patrick Lakotta gesteuert! Vielen Dank für den Support! 

Weiterlesen

  • Aufrufe: 7266
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.