Zum Hauptinhalt springen

Das neue Graduierungssystem

Der DJB hat in einer Arbeitsgruppe das bisherige Prüfungs- und Ausbildungsprogramm überarbeitet und mit einem neuen Graduierungssystem einen wichtigen Schritt in die Zukunft gemacht. 

Weiterlesen

  • Aufrufe: 7142

Neue Regeln 2022

Der DJB und die IJF haben die Wettkampfregeln für 2022 in einigen Punkten geändert. Die IJF hat hierzu ein Dokument erstellt.  Weitere Informationen dazu finden Interessierte auf der Homepage des Deutschen Judo-Bund e.V. Hier finden nun die aktuellen Multiplikationsmaßnahmen auf Bundes- und im Anschluss daran auf Landesebene statt. 

DIe Bayerischer Kampfrichterkommission um Kampfrichterreferent Hinnerk Hagenah wird in Bayern virtuell schulen und wie die letzten Jahre auch die Knackpunkte im Anschluss zusammenstellen. 

Weiterlesen

  • Aufrufe: 3359

DSJ-Bewegungskalender

Der neue Bewegungskalender der Deutschen Sportjugend kann ab sofort wieder kostenfrei bestellt oder runtergeladen werden. Das Kernthema im Jahr 2022 ist "Nachhaltigkeit".

Text: Jens Keidel, Bild: DSJ

  • Aufrufe: 1591

Selbstbeherrschung

Selbstdiziplin oder Selbstbeherrschung bezeichnet ein stetiges und eigenkontrolliertes Verhalten, das einen Zustand aufrechterhält oder herbeiführt, indem es Anstrengungen aufwendet, die den Ablenkungen einer Zielvorgabe entgegenwirken.  (Wikipedia)

Weiterlesen

  • Aufrufe: 3404

Sommercamp Inzell 2022

Unser BJV-Sommercamp in Inzell erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit. Deshalb haben wir für das nächste Jahr unsere Teilnehmerzahlen erhöht und werden zwei Camps anbieten. In der Woche vom 13.08.2022 bis zum 20.08.2022 startet die Altersklasse U18 (Jahrgänge 2007, 2006, 2005) mit 20 Teilnehmern. Direkt im Anschluss geht es mit der U15 (Jahrgänge 2010, 2009, 2008) mit 30 Teilnehmern weiter. Die Ausschreibung mit weiteren Informationen und den Anmeldemodalitäten werden wir Anfang des nächsten Jahres veröffentlichen.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 3424
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.