Zum Hauptinhalt springen

Die Jahrespost 2023 und der Aufruf zur Stärkemeldung wird noch vor Weihnachten digital an die Vereinsvertreter versendet und auf der Homepage öffentlich gemacht. Zudem wird bereits deutlich vor der Frist zum 34. ordentlichen Verbandstag des Bayerischen Judo-Verbandes e.V. offiziell eingeladen werden. Dieser findet am 06.05.2023 im Jahnstadion in Regensburg statt! 

In Vorbereitung des Verbandstages finden zwei Webinare zur Vorstellung der Ideen zur Verbandsentwicklung statt. Alle Judoka, Funktionäre und Vereinsvertreter sind eingeladen, sich im Rahmen dieser Veranstaltungen über die Ideen zur Verbandsentwicklung zu informieren. 

18.12.2022 - 20 Uhr

21.12.2022 - 19 Uhr

An die gemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden am Vormittag der Veranstaltung die Zugangsdaten versendet. 

 

 

 

  • Aufrufe: 1551

Der Bayerische Judo-Verband e.V. hat beschlossen, ab 2023 strukturell neue Wege zu gehen, und hierbei wurden auch Änderungen für die DOSB-Lizenzverlängerungen beschlossen. Mit diesen Maßnahmen soll zum Einen der ehrenamtliche Trainerstab durch Synergien entlastet werden, zum Anderen jedoch die Qualität weiterhin hochgehalten werden. Hierfür wurde unter anderem der bisherige Beschluss der zweijährigen Stundennachweise gekippt und auf die DJB/DOSB-Regelungen angeglichen, sowie weitere Maßnahmen zur Lizenzverlängerung geschaffen. Die Lizenzverlängerung für C-Lizenzen kann künftig über ein digitales Formular erledigt werden und soll so allen Beteiligten ein effizienteres Arbeiten ermöglichen. 

Weiterlesen

  • Aufrufe: 3294

Die letzte Trainer-C Ausbildung, die 13 Judoka erfolgreich abschlossen, war die dritte Ausbildung des BJV, die nach der neuen Ausbildungsstruktur kompetenzorientiert durchgeführt wurde. "Ich habe bei jeder Ausbildung viel von den Teilnehmern gelernt, indem ich nicht nur ihre Arbeit begleitet habe, sondern sie auch mit ihnen reflektierte. In den Pausen konnte ich dann, zum Teil auch mit ihnen, meine eigen Arbeit und Herangehensweise diskutieren. Viele tolle Ideen der Teilnehmer sind über die Jahre hinweg in die weiteren Ausbildungen und Fortbildungen eingeflossen." 

Weiterlesen

  • Aufrufe: 2221

1000,- € für 4000 Vereine! Der DOSB stellt für die (Re-)Aquise von Mitgliedern bis zu 1000,-€ den Vereinen zur Verfügung. Zudem wird es 150.000 Sportvereinschecks über 40,-€ als Zuschuss für eine Vereinsmitgliedschaft oder eine Kursgebühr geben!

Weiterlesen

  • Aufrufe: 2122

In einem Interview bezüglich der nada-Kampagne "Alles geben! Nichts nehmen" für einen sauberen Sport hat Dr. Friedemann Schneider die Ernährungsberaterin Emina Zelle zum Thema Gewichtmachen und Nahrungsergänzungsmittel befragt: 

Weiterlesen

  • Aufrufe: 3444

Die kindliche Entwicklung muss über meherere Dimensionen betrachtet werden um ein erfolgreicher Trainer zu sein. Das SPEK-Model betrachtet folgende vier Dimensionen: soziale, körperliche, emotionale und kognitive Entwicklung. Wir betrachten zunächst die soziale Dimension.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 5766

Folgende Informationen werden euch von der BJV Jugend zur Verfügung gestellt: 

Weiterlesen

  • Aufrufe: 2244

Nicht erst seit der Einführung der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) im Jahr 2018 wird der Umgang mit personenbezogenen Daten immer wieder in der Öffentlichkeit diskutiert – teilweise mit recht skurrilen Ergebnissen und Stilblüten. Die Unsicherheit der ersten Jahre, welches Maß an Datenschutz angemessen ist, konnte durch zahlreiche Informationskampagnen aber auch entscheidende Gerichtsurteile reduziert werden.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 2057
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.