Zum Hauptinhalt springen

Angehende C-Trainer lernen Kampfregeln kennen

Veröffentlicht in

Verbandsnachrichten Kampfrichter

Für die C-Trainerlizenz werden auch Kampfrichterkenntnisse gefordert. Aus diesem Grund haben sich 28 angehende Trainer, Jugend-Kampfrichter und interessierte Judoka mit den Wettkampfregeln und Jugend-Sonderregeln vertraut gemacht.

Bereits im Vorfeld hatten die Judoka das Regelwerk durchgearbeitet und Themen benannt, die vertieft werden sollen. Das geschah auf der Matte. Jürgen Neumaier und Ingrid Zeilinger erklärten Handzeichen, Kriterien für Wertungen, bestrafbare Handlungen und Techniken sowie die Besonderheiten im Jugendregelwerk. Übungen zum Osae-komi und Werten bei Würfen und Hinweise zum Coaching komplettierten das Programm.

Alle Teilnehmer waren mit viel Interesse dabei und arbeiteten aktiv mit. Es wurden viele Fragen gestellt und so war der halbe Tag gut gefüllt. Am Ende erhielt Josefa Wassermann vom TV Miesbach ihre J-Lizenz. Und Johannes Most, der seit eineinhalb Jahren als Jugendkampfrichter auf der Matte steht, wurde zum D-Kampfrichter ernannt, da er nun das nötige Alter errreicht hat.

Ingrid Zeilinger

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.