Zum Hauptinhalt springen

Spitzen-Judo beim OH-DO-KWAN Stiftungs-Cup 2025

Veröffentlicht in

Aus den Vereinen

Große Begeisterung von allen Seiten wurde an die Judo-Abteilung des TSV München-Großhadern für die Ausrichtung und reibungslose Durchführung des Internationalen Oh-Do-Kwan Stiftungs-Cups am 01.November 2025 in der Siegi-Sterr-Judohalle herangetragen.

Bedauerlicherweise konnten drei weitere Teams aus Serbien kurzfristig nicht anreisen, da ein tragischer Verkehrsunfall in der vorangegangenen Woche für tiefe Betroffenheit in der serbischen Sport- und Judogemeinschaft sorgte. Alle Anwesenden in der Siegi-Sterr-Halle drückten mit einer Schweigeminute zu Beginn der Veranstaltung ihr Mitgefühl mit den serbischen Judo-Freunden aus.

Insgesamt zehn Mannschaften aus neun(!) Nationen sorgten mit Judo durchwegs hohem Niveau für lautstarke Begeisterung und prickelnde Spannung.

Die teilnehmenden Teams waren:

Pool A

 

Pool B

Team Bayern

 

Judo Club Buducnost (MNE)

ASD Banzai Cortina Roma (ITA)

 

CS Judo Club Liberty (ROM)

Judo Club Solin (CRO)

 

Nationalteam Schweiz

Judoclub Hercules (NED)

 

Team Albania

Auswahl-Team Österreich

 

Team NRW

 

Bereits Freitag abends, wurde in Rücksprache mit den Trainern der Wettkampfmodus festgelegt. Ziel war es, dass alle Teams möglichst viele Wettkämpfe bestreiten, um sich auf internationalem Niveau messen zu können und so startete der Wettkampftag in zwei Pools à 5 Mannschaften.

 

So ergaben sich 20 Mannschaftsbegegnungen an deren Ende jeweils eine Mannschaft pro Pool aus dem Wettbewerb ausscheiden musste.

 

Nach der Pool-Runde folgte das Viertelfinale mit Trostrunde und damit insgesamt weitere 11 Begegnungen. Um unter die Medaillenplätze zu gelangen mussten demzufolge insgesamt sieben Team-Begegnungen ausgekämpft werden.

 

Die gesamt Wettkampfliste findet sich unter www.judo-grosshadern.de!

 

Die beiden Mannschaften aus Österreich und aus NRW zogen ungeschlagen ins Finale ein und lieferten sich dort einen packenden Kampf, den am Ende das Auswahl-Team aus Österreich verdient für sich entscheiden konnte

 

Die beiden 3.Plätze belegten das junge Team aus Bayern, welches gegen die Mannschaft aus Italien siegreich blieb und die Mannschaft des niederländischen Judoclub Hercules, welches das schweizerische Nationalteam bezwang.

 

Die Platzierungen:

1.Platz: Auswahl Team Österreich

2.Platz: Team NRW

3.Platz: Team Bayern

3.Platz: Judoclub Hercules (NED)

5.Platz: Nationalteam Schweiz

5.Platz: ASD Banzai Cortina Roma (ITA)

7.Platz: CS Judo Club Liberty (ROM)

7.Platz: Judo Club Buducnost (MNE)

 

Ein langer Wettkampftag ging mit der Siegerehrung zu Ende auf der sich die Mannschaften nicht nur über den Pokal und die Medaillen, sondern zusätzlich auch noch über die Siegprämien freuen konnten.

Am Sonntag folgten die Trainingseinheiten des internationalen Trainingscamps, bei dem sich, neben all dem Judo, vielleicht auch der eine oder andere Kontakt und/oder Freundschaft schließen ließ. Ganz im Sinne der Oh-Do-Kwan Stiftung!

Die Judo-Abteilungsleitung bedankt sich bei allen Helfern und Unterstützern der Veranstaltung, die im Vorfeld, während der Veranstaltung und im nachfolgenden Trainingscamp für eine reibungslose Abwicklung sorgten. Wir wissen, dass ohne euch eine derartige Veranstaltung nicht möglich wäre!

Ein großer Dank gilt auch der Oh-Do-Kwan-Stiftung, die es dem Verein ermöglicht eine Veranstaltung auf diesem hohen Niveau für die jugendlichen Judoka durchzuführen.

Herzlichen Dank auch an die BJV KR-Kommission, die für diese Veranstaltung ihre TOP-Kampfrichter einteilt.

Text und Bilder: Gerd u. Doris Auer