Zum Hauptinhalt springen

Lehrgangsserie kompetenzorientiertes Training im Bezirk München

Veröffentlicht in

Bezirk München

Kompetenzorientiertes Training stellt nicht einzelne Techniken in den Vordergrund, sondern die Idee, dass Judotechniken jeweils nur ‚Lösungen von Situationen‘ sind. Das hat eine deutliche Veränderung in der Vorbereitung und im Aufbau von Trainings zur Folge und stellt auch erfahrene Trainer vor Herausforderungen.

Mit einer kleinen Serie von Beispieltrainings im Bezirk München sollen Anregungen für Trainer gegeben werden, wie eine Trainingseinheit beispielhaft aussehen kann. Zeit für Diskussionen wird ebenso eingeplant.


Teil 1: ‚Erstes Judotraining (Kinder oder Erwachsene)‘ am 10.12.25 beim SV Lohhof
Teil 2: ‚Kindertraining auf dem Weg zum 6. Kyu‘ am 19.01,26 beim SV Stadtwerke München
Teil 3: ‚Training zur Wettkampfvorbereitung für Jugendliche und Erwachsene‘ am 11.02.26 beim TSV München Ost

Die Lehrgänge richten sich an Trainer, sind aber offen für alle Judoka. Natürlich sind auch Judoka aus anderen Bezirken und Landesverbänden willkommen. Die Lehrgänge sind kostenlos, werden aber nicht zur Verlängerung von Trainerlizenzen anerkannt.

Eine Anmeldung ist ab sofort im Terminplan des BJV möglich.

Jochen Haucke
Lehrwyrt Bezirk München

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.