Stellenausschreibung Landestrainer(in)
Der Bayerische Judo-Verband e.V. ist der zweitgrößte Landesverband im Deutschen Judo-Bund und sucht…
mehr...
Der Bayerische Judo-Verband e.V. ist der zweitgrößte Landesverband im Deutschen Judo-Bund und sucht…
mehr...Seid dabei, am 24.06.2023 finden die Bayerischen Bodenmeisterschaften beim ATV 1873 Frankonia…
mehr...Beim Grand Prix Turnier in Linz/Österreich kämpfte sich Seija Ballhaus sensationell bis ins Finale…
mehr...Vergangene Woche fand das erste Treffen der zukünftigen Kommission Breitensport des BJV statt. Die…
mehr...Im Nachgang zum letzten Qualifikationsturnier der U18 in Polen am vergangenen Wochenende gab es…
mehr...Einige haben es schon mitbekommen, andere es zumindest ahnen können. Seit letzten Samstag bin ich…
mehr...Erfolge beim Frühlingsturnier des JV Ammerland-Münsing
mehr...Der Bayerische Judo-Verband e.V. ist der zweitgrößte Landesverband im Deutschen Judo-Bund und sucht ab September 2023 eine(n) Landestrainer(in) Nordbayern mit Schwerpunkt Eliteschule des Sports in…
mehr...Seid dabei, am 24.06.2023 finden die Bayerischen Bodenmeisterschaften beim ATV 1873 Frankonia statt.
Für Judoka ab Jahrgang 2008 und älter, Mindestgraduierung 7.Kyu.
mehr...Hohe Auszeichnung für Judoka des TSV Palling
Ludwig Tradler erhielt von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier das Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland am Bande für seine herausragenden…
mehr...Beim Grand Prix Turnier in Linz/Österreich kämpfte sich Seija Ballhaus sensationell bis ins Finale der 57kg-Klasse!
Zunächst besiegte Seija Ballhaus (TSV Großhadern) die Finnin Salonen und die…
mehr...Vergangene Woche fand das erste Treffen der zukünftigen Kommission Breitensport des BJV statt. Die zuständigen Funktionäre des BJV Vertreter aus den Bezirken, die Referentin des Breitensports waren…
mehr...Im Nachgang zum letzten Qualifikationsturnier der U18 in Polen am vergangenen Wochenende gab es dann auch gleich die ersehnte Kadetten Nominierung zur Europameisterschaft und zu den Europäischen…
mehr...Einige haben es schon mitbekommen, andere es zumindest ahnen können. Seit letzten Samstag bin ich stolzer Papa und möchte mich nun erstmal voll dem Kleinen widmen.
mehr...Erfolge beim Frühlingsturnier des JV Ammerland-Münsing
mehr...Die Einzel und Mannschaftsmeisterschaften des BJV und DJB finden jedes Jahr für alle Altersklassen statt. Nachzulesen im Jugendgesamtkonzept werden bei den Einzelmeisterschaften folgende Ebenen für die Altersklassen definiert:
U9/U11: Bezirksebene
U13: Bezirks-/Gebiets-/Landesebene
U15: Bezirks-/Gebiets-/Landes-/Gruppenebene
U18: Bezirks-/Gebiets-/Landes-/Gruppen-/Bundesebene
In der U9/U11 sollten Meisterschaften als Poolturniere durchgeführt werden. Ab der U13 ist durch die Qualifikationsstufen eine Einteilung in Gewichtsklassen vorgeschrieben. Aufgrund der niedrigeren Teilnehmerzahlen in den höheren Altersstufen wird teilweise auf Bezirks- oder Gebietsebene verzichtet.
Die Termine für die Meisterschaften werden von DJB, Gruppe Süd oder BJV Jugendleitung festgelegt. Die Bezirksmaßnahmen werden von den Bezirksjugendleitern geplant.
Vor diesen Meisterschaften sind andere Turnierformen und Wettkampferfahrungen wünschenswert, so wie es in dem Konzept beschrieben ist!
München | Oberbayern | Niederbayern | Schwaben | Oberpfalz | Oberfranken | Mittelfranken | Unterfranken