Stellenausschreibung Landestrainer(in)
Der Bayerische Judo-Verband e.V. ist der zweitgrößte Landesverband im Deutschen Judo-Bund und sucht…
mehr...
Der Bayerische Judo-Verband e.V. ist der zweitgrößte Landesverband im Deutschen Judo-Bund und sucht…
mehr...Am Wochenende vom 02.-04.06.2023 stand mit dem Europacup in der tschechischen Hauptstadt Prag die…
mehr...
Der Countdown läuft: In 5 Tagen, am 8. Juni, starten die Europameisterschaften der Veteranen…
mehr...Seid dabei, am 24.06.2023 finden die Bayerischen Bodenmeisterschaften beim ATV 1873 Frankonia…
mehr...Beim Grand Prix Turnier in Linz/Österreich kämpfte sich Seija Ballhaus sensationell bis ins Finale…
mehr...Vergangene Woche fand das erste Treffen der zukünftigen Kommission Breitensport des BJV statt. Die…
mehr...Im Nachgang zum letzten Qualifikationsturnier der U18 in Polen am vergangenen Wochenende gab es…
mehr...Der Bayerische Judo-Verband e.V. ist der zweitgrößte Landesverband im Deutschen Judo-Bund und sucht ab September 2023 eine(n) Landestrainer(in) Nordbayern mit Schwerpunkt Eliteschule des Sports in…
mehr...Am Wochenende vom 02.-04.06.2023 stand mit dem Europacup in der tschechischen Hauptstadt Prag die nächste Station des Wettkampfkalenders des bayerischen u21 an.
Mit total 12…
mehr...
Der Countdown läuft: In 5 Tagen, am 8. Juni, starten die Europameisterschaften der Veteranen in Podcetrtek (Slowenien). Bayerische Athleten sind für Deutschland mit am Start.
Im Anschluss…
mehr...Seid dabei, am 24.06.2023 finden die Bayerischen Bodenmeisterschaften beim ATV 1873 Frankonia statt.
Für Judoka ab Jahrgang 2008 und älter, Mindestgraduierung 7.Kyu.
mehr...Hohe Auszeichnung für Judoka des TSV Palling
Ludwig Tradler erhielt von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier das Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland am Bande für seine herausragenden…
mehr...Beim Grand Prix Turnier in Linz/Österreich kämpfte sich Seija Ballhaus sensationell bis ins Finale der 57kg-Klasse!
Zunächst besiegte Seija Ballhaus (TSV Großhadern) die Finnin Salonen und die…
mehr...Vergangene Woche fand das erste Treffen der zukünftigen Kommission Breitensport des BJV statt. Die zuständigen Funktionäre des BJV Vertreter aus den Bezirken, die Referentin des Breitensports waren…
mehr...Im Nachgang zum letzten Qualifikationsturnier der U18 in Polen am vergangenen Wochenende gab es dann auch gleich die ersehnte Kadetten Nominierung zur Europameisterschaft und zu den Europäischen…
mehr...
Der Neuzugang vom SV Lohhof hat während seiner aktiven Judolaufbahn auf internationaler Bühne viele Erfolge feiern können. So war der Para-Judo Weltmeister von 1995, dreimal bei den Paraolympischen Spielen vertreten und erreichte bei den Para-EM von 1991 – 1997 viermal einen Podestplatz. Der Para-Nationalkämpfer setzte sich auch bei den normalsichtigen Bayerischen- und Thüringer Meisterschaften durch und erreichte dabei den Meistertitel. Der fundierte Judoka legte 2015 die Dan-Prüfung zum 5. Dan ab. Seine ruhige Art und seine Vorbildfunktion wird beim Para-Judo Nachwuchs sehr geschätzt. Derzeit kann Zeilermeier beim Gürtelprüfungstraining am Mittwoch bei den Sportfreunden Harteck München sein Können einbringen. Im Bayerischen Judo-Verband, Bezirk München 1a, hat er die Funktion des stellvertretenden Lehrbeauftragten inne, sowie beim Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Bayern eV (BVS) ist er der Ansprechpartner neben Herrn Alwin Brenner zum Thema Para-Judo. Der Wirtschaftsjurist ist des Weiteren in Sozialverbänden tätig und betreut ehrenamtlich den administrativen Bereich einer Witwe von zwei Judokindern, die dieses Jahr Ihren Mann bei einem tragischen Arbeitsunfall verloren hat.
Text: Peter Franz, Integrationsbeauftragter BJV, München 1a
Bilder: Gülfidan Franz
Tags: Ehrung durch den BJV
München | Oberbayern | Niederbayern | Schwaben | Oberpfalz | Oberfranken | Mittelfranken | Unterfranken