Stützpunkttrainings Nord U18 bis Erwachsene 2023
Die zweite Jahreshälfte ist bereits angebrochen und die nächsten U18/21-Meisterschaften stehen vor…
mehr...
Die zweite Jahreshälfte ist bereits angebrochen und die nächsten U18/21-Meisterschaften stehen vor…
mehr...Wegen eines Terminkonfliktes müssen wir leider den Danvorbereitungslehrgang Boden Süd vom 07.10.…
mehr...Im letzten Kampf der Saison 2023 haben sich die Mittelfranken beim KSV Esslingen eingefunden; hier…
mehr...Unter Leitung des Breitensportreferenten Florian Hass richtete der BJV-Bezirk Mittelfranken am…
mehr...Liebe Nutzer der BJV-Seite,
ab dem 05.09. wird unsere Homepage auf ein neues System umgestellt.…
mehr...Gold und Bronze für Bayern beim „SUPER COPA DE ESPANA DE JUDO JUNIOR“ 2023 in Las Palmas de Gran…
mehr...Die zweite Jahreshälfte ist bereits angebrochen und die nächsten U18/21-Meisterschaften stehen vor der Tür. Wir möchten gerne mit Euch und einem neuen Format das Stützpunkttraining in Altdorf wieder…
mehr...Wegen eines Terminkonfliktes müssen wir leider den Danvorbereitungslehrgang Boden Süd vom 07.10. auf den 12.11. verschieben. Uhrzeit und Austragungsort (Ingolstadt) bleiben gleich.
Die bisher…
Im letzten Kampf der Saison 2023 haben sich die Mittelfranken beim KSV Esslingen eingefunden; hier ging es dem TVE einen sicheren Tabellenabschlussplatz zu festigen. Eine schwierige Begegnung hatten…
mehr...Unter Leitung des Breitensportreferenten Florian Hass richtete der BJV-Bezirk Mittelfranken am Wochenende 2./3.09.23 seinen über regionale Grenzen hinaus bekannten Lehrgang erneut aus. Zum 2.ten Mal…
mehr...Liebe Nutzer der BJV-Seite,
ab dem 05.09. wird unsere Homepage auf ein neues System umgestellt. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis zum 02.10. andauern. Bitte entschuldigt bereits vorab…
mehr...Gold für die Bayerische Mu21- Mannschaft an den Friesen-Team-Masters 2023
Nur einen Tag nach den Medaillenerfolgen durch Adam Toszegi und Sebastian Kaun (beide TSV Großhadern) gelang es einer…
mehr...Gold und Bronze für Bayern beim „SUPER COPA DE ESPANA DE JUDO JUNIOR“ 2023 in Las Palmas de Gran Canaria
Weitere Medaillenerfolge für die bayerische U21- Athleten Adam Toszegi und Sebastian…
mehr...Von Onlinetraining über Sichtungsveranstaltungen, „Back to Judo“-Aktionen und vielem mehr hielten die Landestrainer der Jugend Judo-Bayern auf Trapp. Von den Kleinsten bis zu den Erwachsenen konnten bei Wettkampfaktionen, wie Kaderturnieren, oder eben regionalen Breitensportaktionen, wie beim „Back to Judo“, alle Interessierten bei irgendeiner Veranstaltung dabei sein und ihre Landestrainer sehen.
Das Kerngeschäft war aber natürlich die Ausbildung und Pflege des Jugendkaders. An den Stützpunkten und Eliteschulen, eingeteilt in Kleinstgruppen um in bis zu drei Räumen parallel zu unterrichten, war nicht immer einfach. Testkonzepte erstellen, über den Haufen werfen und wieder neu erstellen, wurde zum täglichen Begleiter. So schipperten wir den Jugendkader ganz gut durch die Corona-Zeit, natürlich leider auch mit Verlusten, aber mit vielen Kids, denen wir den Spaß am Wettkampfjudo erhalten konnten, obwohl so lange nicht gekämpft werden durfte.
Ausbilden, ausbilden, ausbilden – das war das Motto. Immer in Situationen, nachgestellt mit den wenigen Athleten in der selben Gewichtsklasse aus derselben Trainingsgruppe – anstrengend für alle. Was bis heute fehlt, sind die Randoriumfänge, die nicht im eigenen Saft stattfinden. Ist doch allseits bekannt, dass das Randoritempo selbst im naheliegenden Ausland deutlich höher ist als hier bei uns, war es dennoch bisher kaum möglich Randoris mit anderen Nationen zu organisieren. So wurden die Kids nicht nur ins kalte Wasser, sondern eigentlich auf Eis geschmissen, als es mit der Qualifikation losging. Und dafür machten alle ihre Sache hervorragend. Mit jeder Runde war der Griffkampf zwingender, die Frequenz höher und die Wertungen auf bayerischer Seite nahmen Stück für Stück zu. Hut ab vor der Leistung der jungen Bayern in Teplice, Strasbourg und Bielsko-Biala.
Und seit Dienstag ist sie endlich da, die Nominierung zur Europameisterschaft der U18. Wir gratulieren:
-52 kg Odalis Santiago-Santana, FC Schweitenkirchen
-57 kg Sarah Geretzki, TSV Großhadern
-66 kg Adam Toszegi, TSV Großhadern
-81 kg Ali Hodzic, TSV Abensberg und Ersatz: -60 kg Maximilian Felde, TSV Abensberg
Am Pfingstmontag geht’s auf zur UWV (Unmittelbare Wettkampfvorbereitung) nach Kienbaum, leider wieder ohne internationale Beteiligung, aber dennoch gut gerüstet. Claudia Straub ist als Trainerin mit dabei, um den BJV bei der UWV und auch im Anschluss bei der EM in Porec (CRO) zu unterstützen. Ausbelasten, individuelle Technik unter Vorermüdung, Situationstraining – das sind die Zauberworte für eine gute Vorbereitung. Bayern ist bei der UWV mit 7 Athleten vertreten und gibt wie immer alles.
In den kommenden Tagen stellen wir alle Starter nochmal in Einzelporträts vor - schaut immer wieder rein!
Text: Claudia Straub und Alexander Bauhofer
Bilder: Claudia Straub und Miroslav Petrik, EJU-Foto
redigiert: Florian Ellmann
München | Oberbayern | Niederbayern | Schwaben | Oberpfalz | Oberfranken | Mittelfranken | Unterfranken