Neuigkeiten

Neuigkeiten

Vereinsübergreifendes Training

Kategorie: aus den Vereinen

Am 18. März lud der TSV Wörth a.d. Donau unter Leitung von Mandy Vogel (Abteilungsleiterin Judo) seine Nachbarvereine zum vereins- und bezirksübergreifenden Training für die Anfänger ein.  Begeistert…

mehr...

Ziele der dsj-Kampagne zur (Wieder-)Gewinnung von Kindern und Jugendlichen sind

  • möglichst viele Kinder und Jugendliche, sowie deren Familien zu erreichen und in Bewegung zu bringen,
  • für die Themen Bewegungsmangel und Bedeutung von Bewegungsförderung zu sensibilisieren,
  • Bewegungszeiten (auch mit hoher Intensität) in allen Settings der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen zu steigern und
  • dabei alle relevanten Akteur*innen und Zielgruppen zu beteiligen.

Aktionstage - Finanzielle Förderung

Sportvereine und -verbände, die einen Aktionstag durchführen, können eine Förderung von 200€, 500€ oder 1000€ beantragen - je nach Umfang der Veranstaltung. Voraussetzung für eine Förderung ist, dass ein Sportverein oder -verband Ausrichter des Aktionstages ist und die Förderung beantragt. Kooperationen sind möglich. 

Aktionspaket

Für 1000 Aktionstage von Sportvereinen stellt die Deutsche Sportjugend kostenlose Pakete mit Materialien zur Verfügung - Sportgeräte, Bewegungsideen und Spielmaterial. 

Eine Beantragung bzw. Bestellung erfolgt online über die dsj-Kampagnenseite, die auch weitere Informationen bietet.

Mögliche Ideen könnten sein:

  • "Komm um vier, wir raufen mit dir!"
  • Open Sunday
  • Aktionstage mit Schulen und KItas
  • Spiel- und Sportfeste

Text: Jens Keidel/DSJ Bild:DSJ

 

 

#bayernjudo

bayernjudo teamline

 

 

Trainerakademie

 

Unterstützung

  

 

 

 

Partnerverbände

                                 

      
    

Unsere Sponsoren:

© 2022 - Bayerischer Judo-Verband e.V. - Impressum | Datenschutz