Verbandsnachrichten Schulsport

Sportarbeitsgemeinschaften als Chance nutzen – Anträge bis zum 31.Oktober

Im Schuljahr 2020/21 dürfen an Bayerns Schulen wieder Sportarbeitsgemeinschaften (SAG) als Ergänzung zum Sportunterricht angeboten werden. In den meisten Judovereinen läuft der Trainingsbetrieb ebenfalls wieder an. Häufig sind aber nach der langen Corona-bedingten Pause vermehrt Kündigungen im Jugendbereich zu erwarten. 
Kooperationen zwischen Vereinen und Schulen bieten hier eine zusätzliche Möglichkeiten der Mitgliedergewinnung und werden zusätzlich finanziell gefördert.

Weiterlesen

E-Mail

Judo als Wahlfach in der Schule?

Du bietest als Trainer bereits ein Wahlfach Judo oder eine Judo-AG oder Einheiten zum Rangeln und Raufen an? Oder du planst es diese Dinge anzubieten? Dann nimm schnell Kontakt zur jeweiligen Schulleitung auf und schließe eine SAG Vertrag ab oder verlängere den bereits existierenden Vertrag. Dies ist mit wenigen Klicks möglich. Durch den Vertrag bist du versicherungstechnisch auf der sicheren Seite, dein Verein bekommt eine SAG-Pauschale ausgezahlt und die Anzahl der Judo-SAG steigt an, das ist wichtig für die sogenannte Durchdringungsquote beim BLSV und hat großen Einfluss auf die Berechnung von Eigenmitteln, die der BJV vom BLSV zur Verfügung bekommt. Somit ist eine SAG eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten. Frist zur Beantragung bzw. Verlängerung ist der 15.10.2019! 

Weiterlesen

E-Mail

Tag des Judo

Nach dem erfolgreichen Einführung des Schulprojektes "Tag des Judo" im Jahr 2014, werden vom 07.-21.11.2017 mit dem Hauptaktionstag am 14.11. wieder bundesweit Kooperationen zwischen Vereinen und Schulen durchgeführt. Das Ziel ist es, durch Projektunterricht zum Thema "Judo - ein Sport zur Stärkung des Selbstbewusstseins und der sozialen Kompetenz" schon den jungen Schülerinnen und Schülern den Judosport näherzubringen. 

Zielgruppe:

Der "Tag des Judo" richtet sich an Schülerinnen und Schüler aller allgemeinbildenden Schulen. So können neue Kontakte zwischen Schulen und Vereinen entstehen, aber auch bereits bestehende Kooperationen werden durch den „Tag des Judo“ untermauert. Weitere Informationen zum Thema SAG, Sport nach 1 und zu den Lehrerfortbildungen zum Thema Rangeln und Raufen sind unter Ressorts - Schulsport zu finden. 

Quelle: vgl. DJB

E-Mail

Unsere Sponsoren:

© 2023 - Bayerischer Judo-Verband e.V. - Impressum | Datenschutz