Trainingsbetrieb ohne 5er-Gruppen ab 1.8 gestattet
Trainingsbetrieb ohne 5er-Gruppen ab 1.8 gestattet: Verordnung zur Änderung der 6. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung vom 28.7.2020 (gültig ab 1.8 bis 16.8)
Stand: 31.7.2020
Die 6. Bayer. IfSMV wurde im §9 Abs. 1 Nr. 1 geändert, so dass ab dem 01.08.2020 die derzeit geltende Begrenzung der Trainingsgruppen in Kampfsportarten auf höchstens fünf Personen auf diejenigen Kampfsportarten beschränkt wird, bei denen durchgängig oder über einen längeren Zeitraum ein unmittelbarer Körperkontakt erforderlich ist.
Nach der Aufforderung des StmI an den BJV eine Darstellung eines Trainings einzureichen, stufte das Ministerium die Sportart Judo nicht zu den Kampfsportarten mit durchgängigen oder über einen längeren Zeitraum beibehaltenem unmittelbaren Körperkontakt ein. Das bedeutet, dass keine Notwendigkeit mehr besteht, für das Training feste 5er Gruppen zu bilden.
Dennoch empfiehlt der BJV für den Vereinsbetrieb und BJV-Maßnahmen, wo immer möglich, einen Mindestabstand von 1,5 m einzuhalten (z.B. beim Aufwärmen, Üben der Fallschule, Abstand des Trainers und zwischen den Paaren). Sportartspezifische unvermeidbare Kontakte sollten möglichst kurz gehalten werden und das Partnerwechseln auf ein notwendiges Maß reduziert werden, damit wir Judoka unseren Beitrag zur Risikominimierung beitragen!
In Kürze wird der BJV seine Hygienekonzepte (Vereine, Landeskader, Kyuprüfungen, usw.) anpassen und die verschiedenen Konzepte zusammenfassend veröffentlichen.
Es wird darauf hingewiesen, dass aktuell noch keine Wettkämpfe erlaubt sind und die sonstigen Vorgaben des Rahmenhygienekonzepts Sport einzuhalten sind (Nachverfolgbarkeit der Teilnehmer, Belüftung/Desinfektion der Sporthallen etc.). Über etwaige weitere lokale Beschränkungen hat sich der jeweilige Ausrichter stets aktuell zu informieren.
Links zu weiteren Quellen:
BLSV Handlungsempfehlungen und Schutzmaßnahmen:
https://www.blsv.de/fileadmin/user_upload/pdf/Corona/Handlungsempfehlungen.pdf
FAQ des Bayerischen Staatsministerium:
https://www.corona-katastrophenschutz.bayern.de/faq/index.php
Rahmenhygienekonzept Sport vom 10.7.2020:
https://www.verkuendung-bayern.de/files/baymbl/2020/402/baymbl-2020-402.pdf
Corona-Seite des BLSV:
https://bayernsport-blsv.de/coronavirus/
gez. Elli Grünewald