Vom 8.-11. Juni haben sich bayerische Athleten für Deutschland auf den Weg nach Podcetrtek in Slowenien gemacht um an den European Judo Championships Veterans teilzunehmen. Wir hoffen es konnten alle für sich persönlich Ihre Leistung abrufen und hatten eine gute Veranstaltung.
Raffaela Igl vom TSV Abensberg war die einzige bayerische Vertreterin beim Grand Slam in Kasachstan.
In der Klasse -78kg gewann Raffaela nach einem Freilos ihren Auftaktkampf gegen Langeldina aus Kasachstan, unterlag im Viertelfinale der japanischen Siegerin. In der Trostrunde war dann die slowenische Drittplatzierte aktiver und verwies Igl auf den 7. Platz, die der Abensbergerin etliche Punkt ein der Olympiaqualifikation einbringt.
Beide Titel der Bayerischen Mannschafts-Meisterschaften U13 gehen nach Mittelfranken - Bay. Meistertitel MU13 geht an die KG Ansbach-Nürnberg - Bei der FU13 holt ebenfalls Mittelfranken Gold mit der KG Lauf-Nürnberg. Wir gratulieren dem Nachwuchs!
Das lange Pfingstwochenende vom 26.05.-29.05.23 nutzten die mittelfränkischen Judoka für einen erfolgreichen Lehrgang beim PSV Herford. Je eine Gruppe des Bezirks Mittelfranken, des BJV und des Bezirks Detmold (NRW) trafen sich für viele gute Judo-, Sport- und Freizeiteinheiten.
Das so entstandene Trainerteam, bestehend aus Nikita Krieger, Josefine Koch und Maximilian Struckmeier (Bezirk Detmold) sowie Dominik Röder, Yannick Himmelspach und Tatjana Schauer (BJV / Bezirk Mittelfranken), bot den mitgereisten Athlet:innen ein abwechslungsreiches Programm.
Neben vielen harten Randoris mit neuen Partnern, technischem Input der verschiedenen Trainer:innen und anstrengenden Athletikeinheiten blieb trotzdem genug Zeit für Spaß beim Volleyballspielen, Schwimmen und Grillen.
Für noch mehr Partnervielfalt bei den Randorieinheiten reisten am Samstag sogar noch Trainingsgruppen aus umliegenden Vereinen an, sodass unter der Leitung des U15-Landestrainer Jens Malewany aus Witten unsere Judoka besonders motiviert trainieren konnten.
An dieser Stelle vielen Dank für die herausragende Organisation der Veranstaltung und die angenehme Zusammenarbeit vor Ort! Mit viel Spaß, neuen Ideen und wertvollen Judo-Erfahrungen im Gepäck können nun die nächsten Maßnahmen kommen.
In den Pfingstferien veranstalteten die Bezirke Oberpfalz und Mittelfranken gemeinsam ein Pfingstcamp im oberbayerischen BLSV-Sportcamp Inzell. Eingeladen waren 38 ambitionierte Kinder und Jugendliche aus den beiden Bezirken. Die gemeinsame Woche vom 03. bis 10. Juni bot der bunt gemischten Gruppe die Gelegenheit, sich über die Bezirksgrenzen hinweg besser kennenzulernen, zusammen zu trainieren und viel zu unternehmen.
EM-Starterin Vanessa Geretzki – Den Schalk im Nacken und das Judo im Herzen
Vanessa ist erst mal ruhig - sie beobachtet gerne, was so „abgeht“. Wenn man sie was fragt, kommt erst mal eine Pause – Vanessa muss überlegen, was sie sagen will und was der andere dann vielleicht darüber denken wird. Was andere denken, hält Vanessa schlussendlich aber definitiv nicht davon ab zu sagen, was sie denkt und zu tun, was sie für richtig hält. Und „Judo“ hält Vanessa für „sehr richtig“ und für „sehr wichtig“ in ihrem Leben, denn das macht sie richtig gerne und richtig gut. Ihr Ehrgeiz hat Vanessa auch dazu veranlasst, nach der Schule ein FSJ beim TSV Großhadern zu machen. So kann sie zweimal am Tag trainieren - das ist voll nach ihrem Geschmack. Sie strengt sich gerne an, sie verliert nicht gerne und sie ist immer da – das macht es uns Trainern leicht, Vanessa nach vorne zu bringen. Vanessa ist Teil des Judo-Nationalkaders und auf ihrem Weg nach vorne ist die EM-Nominierung der nächste Schritt. Auf diese Herausforderung hat Vanessa hingearbeitet und nun kann sie sich dieser stellen – Vanessa hat keine Angst vor Gegnern, maximal Respekt.
Hier ein kleiner Steckbrief:
EM-Starterin: Vanessa Geretzki, -57kg, JG 2006
Heimverein: TSV Großhadern, Heimtrainer: Milan Disovic
Eliteschule des Sports: KEINE -aber Vanessa trainiert in der Früh mit der Schulklasse mit Milan Disovic und Claudia Straub
Landestrainer: Alexander Trost
Ergebnisse:
DEM 2022: Bronze -57kg
Süddeutsche Meisterschaft 2023: verletzt
Deutsche Meisterschaft 2023: nach langer Verletzung gut gekämpft aber nicht platziert
Internationaler Thüringenpokal: Silber -57kg
Bei den European Cups konnte Vanessa durch einige schöne Kämpfe zeigen, dass sie auch gute Gegnerinnen schlägt. Sie konnte in sehr vollen Listen einige Kämpfe klar für sich entscheiden.
Kleines Interview:
Seit wann machst du Judo?
„Ich mache schon Judo seit ich 4 Jahre alt bin!“
Was magst du am meisten am Judo?
„Dass Judo ein abwechslungsreicher Sport ist und man sich mit anderen Sportlern aus der ganzen Welt messen kann.“
Vervollständige mal folgende Sätze:
„Ich bin ein Fan von…“
„…Shohei Ono.“
„Mein ganz persönliches Highlight meiner Erfolge war bisher…“
„…meine Goldmedaille bei den RuhrGames!“
Vanessa startet bei der EM in Portugal am zweiten Tag, also am Freitag, dem 23.06.2023, wie auch Maya. Livestream und Listen in beiden Gewichtsklassen checken und natürlich Damen drücken!
Am Samstag starten die Special Olympics World Games mit der Eröffnungsfeier im Berliner Olympiastadion.
Die weltweit größte inklusive Sportveranstaltung
EM-Starter David Kupper – Bemerkenswerter Charakter und realistische Träume
David ist mir von seinem Heimtrainer Arthur Sipple „zugespielt“ worden. Im November 2021 meldete sich Arthur bei mir, ob ich auf seine Jungs schauen könnte, in Herne beim DJB-Sichtungsturnier der U17 – natürlich habe ich das gerne gemacht. David ging bis 43kg an den Start. Dieser kleine, unheimlich höfliche Junge besitzt ein unfassbar großes Potential, wie ich nach den ersten Sekunden seines ersten Kampfes sofort erkannte. Die Nachbesprechung mit Arthur, den ich schon lange als Heimtrainer im Wettkampfjudo kenne und schätze, war unkompliziert. Wir waren uns sofort einig, woran David arbeiten soll. Ein Startschuss für gemeinsame Arbeit an einem Athleten, wie man ihn als Landestrainer selten erlebt. David kommt an den Stützpunkt München, wann immer er kann, er ist bei allen Maßnahmen zuverlässig am Start und Arthur unterstützt den technisch hervorragend ausgebildeten Athleten auf allen Ebenen. Zum Jahreswechsel erntete David bereits wichtige Früchte seiner Arbeit: Er erhielt den Nationalkader-Status, David hinterließ also auch sofort einen bleibenden Eindruck beim DJB.
Hier ein kleiner Steckbrief:
EM-Starter: David Kupper, -55kg, JG 2007
Heimverein: Gold-Blau Augsburg, Heimtrainer Arthur Sipple
Eliteschule des Sports: David kommt nächstes Jahr ins Internat und an das Gymnasium München Nord: Dort wird er bei Claudia Straub und Milan Disovic trainieren; Landestrainerin: Claudia Straub
Ergebnisse:
DEM 2022: Gold -50kg
Süddeutsche Meisterschaft 2023: Gold -55kg
Deutsche Meisterschaft 2023: Silber -55kg
Internationales Bremen Masters: Silber -55kg
Bei den drei European Cups in Zagreb, Teplice und Bielsko-Biala konnte David diverse Kämpfe gegen unheimlich starke Gegner gewinnen oder Turniersiegern mit beeindruckenden Aktionen Wertungen abnehmen.
Kleines Interview:
Seit wann machst du Judo?
„Schon mir 6 Jahren habe ich mit dem Judo angefangen. Insgesamt sind es FAST 10 Jahre!“
Was magst du am meisten am Judo?
„ Judo macht mir einfach riesigen Spaß! Durch meinen Sport konnte ich viele neue Freunde kennenlernen und auch viele schöne Städte (Länder) besuchen. Was mich um einiges stärker machte und gleichzeitig auch immer wieder sehr spaßig werden kann, ist, dass ich auf den Maßnahmen mit dem BJV und dem DJB mit vielen verschiedenen, starken Judoka aus verschiedenen Nationen trainieren darf.“
Hast du ein Vorbild oder bist du ein Fan von jemandem?
„Tatsächlich bin ich der größte Fan von dem japanischen Judoka Joshiro Maruyama. Aber nicht einfach so, sondern weil ich vom Stil her fast so kämpfe wie er. Und: Wir sind beide extrem gute Uchi-Mata-Werfer!“
„Mein ganz persönliches Highlight meiner Erfolge war bisher…“
„…meine beiden Medaillen auf den Deutschen Meisterschaften 2022 und 23 und vor allem auch meine Silbermedaille beim Bremen Masters!“
Auch David startet bei der EM in Portugal am ersten Tag, also am Donnerstag, dem 22.06.2023, da heißt es also mehrfach Daumen drücken und mitfiebern über den Livestream und die Listen!
Erfolgreiches Judo-Turnier bei den Ruhr-Games in Duisburg Duisburg - Am vergangenen Wochenende fand im Rahmen der Ruhr-Games ein hochkarätiges Judoturnier der U17 in Duisburg statt. Sportler aus verschiedenen Verbänden traten in spannenden Kämpfen gegeneinander an, um die begehrten Titel zu erringen. Das Turnier lockte zahlreiche Zuschauer an, die die Kämpfe mit großer Begeisterung verfolgten.