Die vom Rechtsausschuss mit Beschluss vom14.06.2023 von Margit Dippold geforderte stichprobenartige Überprüfung der Kenntnisse des 1. Dan fand am 24.07.2023 statt. Die Prüfer bescheinigten Margit Dippold ausreichende Kenntnisse für den 1. Dan.
Raffaela Igl und Samira Bock gewannen bei den Weltspielen der Studierenden (FISU Worl Games) Bronze und Silber im Einzel. Außerdem holten sie im Team-Wettbewerb den zweiten Platz.
Alexander Trost (geb. Bauhofer) Leistungssportkoordinator U18
Als Landestrainer hat sich Alex Trost kürzlich verabschiedet (siehe: Landestrainer sagt "Servus"), steht jedoch mit seiner Expertise weiterhin dem BJV zur Verfügung: seit Anfang des Monats fungiert er als Leistungssportkoordinator U18 (Teilzeit) und organisiert die Kadermaßnahmen in dieser Altersklasse.
Um den Bayerischen Judo-Verband fit für die Zukunft zu machen bzw. zu halten, fanden sich am letzten Samstag die IT-Beauftragten Michael Vistein und Ronny Skroblin sowie als Vertreter des Präsidiums Klaus Richter und Wolfgang Fanderl in den Räumlichkeiten des TV Erlangen zusammen, dem an dieser Stelle noch einmal gedankt sei, um eine gemeinsame Analyse über aktuelle wie künftige IT Themen durchzuführen.
Derzeit finden einige Dan-Prüfungen und im Herbst wieder Vorbereitungslehrgänge des BJV für die Vorbereitungsphase zum begehrten schwarzen Gürtel statt.
Nachdem ich jetzt schon ein paar Tage, genauer seit 01. Juli, meine Arbeit als Geschäftsführer beim Bayerischen Judo-Verband aufgenommen habe, möchte ich mich gerne auch noch persönlich vorstellen.
Beim Junioren-Europacup in Berlin gab es 3. Plätze für Natascha Lauber und Kilian Kappelmeier. Siebte wurden Adam Toszegi, Tanja Grünewald und Jonathan Bischoff.