Unser sehr geschätzter Sportkamerad Horst Schütz vom TV Garmisch, Träger des 5. Dans, ist am 7. August im Alter von 83 Jahren verstorben.
Er hat viel für den Judosport in Bayern geleistet und das nicht nur auf Vereinsebene. Horst Schütz war über Jahrzehnte hinweg Trainer und Abteilungsleiter der Judoabteilung und legte erst im Jahr 2020 das Amt aus gesundheitlichen Gründen nieder.
Vier bayerische Judoka starteten beim Grand Prix in Zagreb: Seija Ballhaus und Samira Bock holen 7. Plätze
In der 57-Kilo-Klasse siegte Seija Ballhaus (TSV Großhadern) gegen die Spanierin Rodriguez Salvador und die Britin Nairne. Ein knappe Niederlage gegen die Italienerin Toniolo verwies Seija in die Trostrunde. Dort unterlag sie nach einem guten Kampf der Ukrainerin Bilodid, so dass sie auf dem 7. Platz landete.
Samira Bock (TSV Großhadern) besiegte die Schwedin Bernholm und die Türkin Ogel und musste erst gegen die favorisierte Croatic Matic eine Niederlage einstecken. In der Trostrunde konnte Samira drei Strafen gegen die Italienerin Pedrotti nicht verhindern, konnte sich jedoch über ihre erste Grand Prix Platzierung freuen.
Bei den Männern starteten außerdem Fabian Kansy (-90kg, TSV Großhadern), der nach einem Sieg und einer Niederlage ausschied. Kilian Kappelmeier (-100kg, TSV Großhadern) musste in der ersten Runde eine Niederlage gegen den starken Tschechen Veg einstecken.
Stützpunktathletin Mascha Ballhaus (Hamburg) hatte am Freitag bereits eine starke Bronzemedaille erkämpft.
Die Abu Dhabi World Championships Veterans 2023 finden in der Zeit vom 31. Oktober bis 03. November 2023 statt. Alle wichtigen Informationen und Anmeldemodalitäten finden sich auf der Seite der Deutschen Judo-Bundes.
Offizielle Informationen sind auf den IJF Seiten zu finden.
Zur Jahresmitte wurden die Kaderlisten aktualisiert (i.d.R. Neuaufnahmen nach Meisterschaften und Bundesichtungsturnieren der ersten Jahreshälfte). Erneut weist München die meisten Kaderathleten auf (53), dicht gefolgt von Oberbayern (41) und Mittelfranken (37). Auch die weiteren Bezirke sind in der Kaderliste vertreten: Niederbayern (22), Schwaben (14), Unterfranken (11), Oberpfalz (10) und Oberfranken (6).
In den Top-Ten landeten alle Vereine mit mindestens 4 Kaderathleten/innen:
Im Rahmen der Judo-Sommerschule des Deutschen Judo-Bundes wurden dieses Jahr die Rekordzahl von 11 Judoka aus Bayern zum nächsten Dan graduiert. In der Graduierungskommission waren insgesamt 5 Danprüfer aus verschiedenen Bundesländern, darunter aus Bayern Sven Keidel und Jochen Haucke.