Hiermit wird der 34. ordentliche Verbandstag des Bayerischen Judo-Verbandes e.V. am 06.05.2023 in Regensburg einberufen. Die offizielle Einberufung kann über das Verbandsorgan der Homepage heruntergeladen werden (anklicken). Bitte beachtet die Unterlagen zur Einberufung, die Anmeldung sowie den Upload der Delegiertenbescheinigung. Der Einberufung angehängt sind bereits zwei Anträge mit der Bitte um Beachtung und Lektüre. Alle weiteren Informationen könnt ihr der Einberufung entnehmen. Die registrierten Vereinsvertreter der Stärkemeldung 2022 werden in den kommenden Tagen per Vereinsanschreiben informiert und die Einberufung zusätzlich im Newsletter bekanntgegeben. Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Im oberbayerischen Großkarolinenfeld fand der diesjährige Auftakt für die Kata Saison 2023 mit dem Nage no kata-Lehrgang statt. Die Abteilungsleiter Stefan Goldammer und Simon Pfaab haben alles dafür getan, dass für die Teilnehmer optimale Trainingsbedingungen herrschten.
Kampfrichter aus ganz Bayern mit den Klassifizierungen DJB-A und DJB-B und natürlich Landeskampfrichter mit den Lizenzen C, D1, D und auch E bildeten sich vom 27.-29.01.23 in der Sportschule Oberhaching fort.
Am 28.01.2023 fand die Bayerische Einzelmeisterschaft6 der U 18 wieder traditionell in Abensberg statt. Ein herzliches Dankeschöngeht an den TSV Abensberg für die einer Bayerischen Meisterschaft würdigen Ausrichtung.
Seit 1.1.2023 ist das eigenständige Ticket- und Bezahlsystem des BJV nun live. Zeit, um ein erstes Fazit zu ziehen. Anfang Oktober 2022 mussten wir relativ flott entscheiden, wie der BJV zum neuen Jahr hin seine Veranstaltungen verwalten möchte. Schlussendlich hat sich hier die Chance aufgetan, mit einem passenden Tool Arbeitsprozesse zu erleichtern, mehr Transparenz zu den Ressortleitern zu schaffen und weniger Umwege in der Verwaltung zu gehen. Der Zeitrahmen für die Einführung eines digitalen Systems war sehr sportlich, schließlich sollten Anfang Dezember bereits die Ressortleiter und Bezirke in der Nutzung geschult werden, um die Jahrestermine gleich im neuen System einpflegen zu können.
Der DJB bewirbt die Deutschen Meisterschaften als absolutes Highlight des Judojahres. Mit Maximilian Heyder (JC Naila) versucht das Aushängeschild des Bayerischen Judo-Verbandes e.V. und der Beamte der Spitzensportförderung der Bayerischen Polizei den großen, nationalen Wurf: Titel Nummer 5 in Folge in der Gewichtsklasse bis 60 kg! Es wäre ein starkes Ausrufezeichen und historischer Erfolg des sympathischen Sportlers, der am Bundesstützpunkt München tagtäglich trainiert. Nicht nur für ihn ist ein Titel möglich, der Bayerische Judo-Verband e.V. verfügt über ein starkes Teilnehmerfeld am Wochenende in Stuttgart.
„Dein Verein: Sport, nur besser.“ lautet der Slogan der neuen Werbekampagne, die der Deutsche Olympische Sportbund und das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) gemeinsam in Auftrag gegeben haben. Die Kampagne ist Bestandteil des mit 25 Millionen Euro geförderten ReStart-Programms von BMI und DOSB. Ziel ist es, die Menschen in Deutschland zu mehr Sport und Bewegung zu animieren und die Sportvereine in Deutschland zu stärken.
Nutzt die Angebote der Trainerfortbildungen, die über das gesamte Jahr verteilt sind, und somit auch den terminlich voll gefüllten Herbst entlasten sollen!
Es sind spannende Fortbildungen sind im ersten Jahresdrittel ausgeschrieben: