Artikel & Berichte

Silber für Natascha Lauber am u21 Europacup in Prag 2023

Am Wochenende vom 02.-04.06.2023 stand mit dem Europacup in der tschechischen Hauptstadt Prag die nächste Station des Wettkampfkalenders des bayerischen u21 an.

 

 

Mit total 12 Athleten*innen (7 Mu21 und 5 Fu21) war dies die bisher größte U21 BJV-Truppe, rund um Landestrainer Donat Müller, an einen Europacup. So lag es auf der Hand, dass es auch zu einiges bayerischen Debuts auf dem Europacup-Level kam.

Weiterlesen

E-Mail

Europameisterschaften Kata und Veteranen in Podcetrtek

 

Der Countdown läuft: In 5 Tagen, am 8. Juni, starten die Europameisterschaften der Veteranen in Podcetrtek (Slowenien). Bayerische Athleten sind für Deutschland mit am Start. 

Im Anschluss daran finden dort ebenfalls die Kata Europameisterschaften 2023 statt.  Auch hier ist mit Helene und Birgit Weinmann in der Ju no Kata ein bayerisches Team vom DJB nominiert. 

Wir wünschen allen Athleten viel Erfolg!

 

Text: Heike Betz

Bild. Wolfgang Fanderl

E-Mail

Ludwig Tradler erhält das Bundesverdienstkreuz

Hohe Auszeichnung für Judoka des TSV Palling

Ludwig Tradler erhielt von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier das Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland am Bande für seine herausragenden ehrenamtlichen Verdienste.

Die Verleihung erfolgte durch Staatsministerin Ulrike Scharf im Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales in München.

Weiterlesen

E-Mail

Seija Ballhaus im Grand-Prix Finale

Beim Grand Prix Turnier in Linz/Österreich kämpfte sich Seija Ballhaus sensationell bis ins Finale der 57kg-Klasse!

Zunächst besiegte Seija Ballhaus (TSV Großhadern) die Finnin Salonen und die US-Amerikanerin Holguin. Im Viertelfinale bezwang sie die Britin Toprak und stand im Halbfinale der Japanerin Omori gegenüber (s. Foto). Auch hier ging Seija als Siegerin von der Matte und stand im Finale der Niederländerin Cornelisse gegenüber, der sie in einem spannenden Kampf knapp unterlag. Somit Grand-Prix-Silber für Seija!

Ebenfalls am Start waren Fabian Kansy (-90kg) und Kilian Kappelmeier (-100kg; beide TSV Großhadern), die sich den starken türkischen bzw. georgischen Gegnern beugen mussten.

 

Text: Elli Grünewald

Foto: Gabriela Sabau / IJF

E-Mail

Unsere Sponsoren:

© 2022 - Bayerischer Judo-Verband e.V. - Impressum | Datenschutz