Der Bayerische Judo-Verband e.V. ist der zweitgrößte Landesverband im Deutschen Judo-Bund und sucht ab September 2023 eine(n) Landestrainer(in) Nordbayern mit Schwerpunkt Eliteschule des Sports in Nürnberg (Bertolt-Brecht-Schule) in Teil- oder Vollzeit.
Am Wochenende vom 02.-04.06.2023 stand mit dem Europacup in der tschechischen Hauptstadt Prag die nächste Station des Wettkampfkalenders des bayerischen u21 an.
Mit total 12 Athleten*innen (7 Mu21 und 5 Fu21) war dies die bisher größte U21 BJV-Truppe, rund um Landestrainer Donat Müller, an einen Europacup. So lag es auf der Hand, dass es auch zu einiges bayerischen Debuts auf dem Europacup-Level kam.
Der Countdown läuft: In 5 Tagen, am 8. Juni, starten die Europameisterschaften der Veteranen in Podcetrtek (Slowenien). Bayerische Athleten sind für Deutschland mit am Start.
Im Anschluss daran finden dort ebenfalls die Kata Europameisterschaften 2023 statt. Auch hier ist mit Helene und Birgit Weinmann in der Ju no Kata ein bayerisches Team vom DJB nominiert.
Ludwig Tradler erhielt von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier das Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland am Bande für seine herausragenden ehrenamtlichen Verdienste.
Die Verleihung erfolgte durch Staatsministerin Ulrike Scharf im Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales in München.
Beim Grand Prix Turnier in Linz/Österreich kämpfte sich Seija Ballhaus sensationell bis ins Finale der 57kg-Klasse!
Zunächst besiegte Seija Ballhaus (TSV Großhadern) die Finnin Salonen und die US-Amerikanerin Holguin. Im Viertelfinale bezwang sie die Britin Toprak und stand im Halbfinale der Japanerin Omori gegenüber (s. Foto). Auch hier ging Seija als Siegerin von der Matte und stand im Finale der Niederländerin Cornelisse gegenüber, der sie in einem spannenden Kampf knapp unterlag. Somit Grand-Prix-Silber für Seija!
Ebenfalls am Start waren Fabian Kansy (-90kg) und Kilian Kappelmeier (-100kg; beide TSV Großhadern), die sich den starken türkischen bzw. georgischen Gegnern beugen mussten.
Vergangene Woche fand das erste Treffen der zukünftigen Kommission Breitensport des BJV statt. Die zuständigen Funktionäre des BJV Vertreter aus den Bezirken, die Referentin des Breitensports waren online um sich (soweit noch nicht geschehen) kennenzulernen und sich über Good Practise Beispiele auszutauschen.
Im Nachgang zum letzten Qualifikationsturnier der U18 in Polen am vergangenen Wochenende gab es dann auch gleich die ersehnte Kadetten Nominierung zur Europameisterschaft und zu den Europäischen Jugendspielen (EYOF).
Einige haben es schon mitbekommen, andere es zumindest ahnen können. Seit letzten Samstag bin ich stolzer Papa und möchte mich nun erstmal voll dem Kleinen widmen.