Bayerische G-Judoka auf IDEM erfolgreich
Bei den diesjährigen Internationalen Deutschen Einzelmeisterschaften im G-Judo zeigten sich die bayerischen Athleten von ihrer besonders guten Seite. Nicht nur der Wettbewerb um Titel und gute Platzierungen, sondern auch die Qualifikation zu den erstmals stattfindenden Weltmeisterschaften (vom 19. Bis 22.10. 2017 in Köln) waren ein besonderer Anreiz für dieses Turnier.
Der JC Grenzach-Wyhlen – der Ursprungs-Verein des G-Judo in Deutschland - sorgte für eine hervorragende Durchführung bei dem insgesamt drei Tage dauernden Event. Florian Sachs und Alwin Brenner wie auch die Heimtrainer vom ASV Rott, Gerhard Posch, und Jürgen Klinger vom MTV Ingolstadt betreuten und coachten das Team Bayern mit beachtlichem Erfolg. Insgesamt starteten unter den fast 170 Teilnehmern 14 bayerische G-Judoka bei den Deutschen Meisterschaften, bei der auch Teams aus den Niederlanden und Österreich teilnahmen. Sechs weitere Judoka starteten beim Parallelturnier der WK 3, da die IDEM der Wettkampfklassen 1 (sehr gute Judoka, die auch mit nicht behinderten Judoka trainieren) und der Wettkampfklasse 2 (gute Judoka, die das Verständnis der Wettkampfsportes Judo umsetzen können) vorbehalten ist.
Zu den bevorstehenden Weltmeisterschaften in Köln sind die Erstplatzierten für den Start berechtigt. Eine weitere Voraussetzung ist die Anmelde-Prozedur rechtzeitig vor dem 1. Juli 2017. Aber auch die Zweitplatzierten oder durch Verletzungspech betroffene Judoka haben noch ihre Chance für die Teilnahme. Mit 5 Meistertiteln hat der Bayerische Judoverband bereits bei der WM feste Startplätze, für drei weitere Judoka sollte es auch möglich sein. So rechnet der Referent im BJV für Integration und Judo für Behinderte Alwin Brenner mit bis zu 8 Teilnehmer aus Bayern. Sportlich betrachtet haben insbesondere die Judoka der SF Harteck und vom HPCA München besonders gut abgeschnitten, bei 4 Titeln, einer Vizemeisterschaft, drei Dritten und einem 5. Platz (9 Teilnehmer). Dem Neuling Tobias Brückner vom TuS Traunreut gelang auf Anhieb die Vizemeisterschaft, Florian Linsner (ASV Rott) erkämpfte sich den 5. Titel für den BJV.
Hier nun die Ergebnisse aus bayerischer Sicht:
Deutsche Meister:
Peter |
Roman |
- 100 kg |
WK 1 |
1. Platz |
SF Harteck-HPCA München |
WM-Start |
Schmidt |
Alessia |
- 52 kg |
WK 2 |
1. Platz |
SF Harteck-HPCA München |
WM Start |
Tröger |
Benedikt |
- 73 kg |
WK 2 |
1. Platz |
SF Harteck-HPCA München |
WM Start |
Scheibenberger |
Kevin |
- 60 kg |
WK 2 |
1. Platz |
SF Harteck-HPCA München |
WM Start |
Linsner |
Florian |
- 81 kg |
WK 2 |
1.Platz |
ASV Rott am Inn |
WM Start |
Vizemeister:
Brückner |
Tobias |
-66 kg |
WK 1 |
2. Platz |
TuS Traunreut |
WM Start Bewerbung |
Holzmüller |
Lara |
- 57 kg |
WK 2 |
2.Platz |
SF Harteck-HPCA München |
WM Start Bewerbung |
Platz 3:
Eichner |
Marina |
- 63 kg |
WK 2 |
3.Platz |
SF Harteck-HPCA München |
Rausch |
David |
- 81 kg |
WK 2 |
3.Platz |
SF Harteck-HPCA München |
Anzinger |
Carolin |
- 57 kg |
WK 2 |
3. Platz |
SF Harteck –HPCA München |
Klinger |
Sabrina |
- 52 kg |
WK 2 |
3. Platz |
MTV Ingolstadt |
Frieder |
Christian |
- 90 kg |
WK 1 |
3. Platz |
MTV Ingolstadt |
Brezina |
Kevin |
- 81 kg |
WK 1 |
3. Platz |
MTV Ingolstadt (WM Start Bewerbung) |
Dietz |
Samuel |
+ 100 kg |
WK 1 |
5.Platz (verletzt) |
SF Harteck – HPCA München (WM-Start Bewerbung) |
Ergebnisse der WK 3 (Turnier):
Riedl |
Martina |
SF Harteck-HPCA München |
1. Platz / 64 kg |
Massepp |
Maximilian |
SF Harteck-HPCA München |
1. Platz / 75 kg |
Dobrouschek |
Thomas |
ASV Rott |
2. Platz / 72 kg |
Oppelt |
Stefan |
ASV Rott |
2. Platz / 86 kg |
Mentz |
Andreas |
ASV Rott |
3. Platz / 83 kg |
Staudhammer |
Josef |
ASV Rott |
3. Platz / 74 kg |
Text & Bilder: Alwin Brenner