Die Judo-Matte gehört den Mädchen: 6. Ippon-Girls-Lehrgang in Lindau am 25.06.2023
Beitragsseiten
Polizeihunde, schwarze Limousinen und Männer mit Knopf im Ohr: Die Judokas, die auf die Lindauer Insel zum Ippon-Girls-Lehrgang gekommen sind, dürften sich über das ungewöhnliche Begrüßungskomitee gewundert haben. Besonderen Schutz haben sie nicht nötig. Das zeigten die 35 Mädchen aus ganz Schwaben und Baden-Württemberg den ganzen Tag über eindrücklich auf der Matte in der Jahnturnhalle.
Grund für die Sicherheitskräfte war die noble Gesellschaft, in der sich die Judo-Mädchen befanden. Denn in der benachbarten Inselhalle tagten die Nobelpreisträger.
Der Ippon-Girls-Lehrgang hat in Lindau schon eine kleine Tradition: Er fand bereits zum sechsten Mal statt, wieder bestens organisiert von Manfried Steiert, Judo-Abteilungsleiter des TSV Lindau, und Guido Schieber, Bezirksvorsitzender Schwaben.
Zugpferde waren die Top-Trainerinnen: Mit Zita Notter (SF Harteck) stand die ehemalige Jugend-Europameisterin und frischgebackene Europameisterin und Deutsche Meisterin bei den Veteranen auf der Matte. Helene und Birgit Weinmann (TSV Abensberg) haben sich für die Kata-Europameisterschaften qualifiziert und bei den deutschen Kata-Meisterschaften dieses Jahr den dritten Platz belegt.